Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ronja1954

unregistriert

1

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:39

Ford-Händler und Kauf eines XP in Ostfriesland

Nun ist es also soweit: Nach monatelangem Suchen eines bezahlbaren Geländewagens werde ich am kommenden Dienstag meine XP Bauj.97 in Empfang nehmen.
Ehrlich gesagt, habe ich nie nach einem XP, schäm:((, sondern einem Patrol oder Pajero Ausschau gehalten, weil ich die schon hatte und damit zufrieden war.
Nachdem jetzt endlich mal ein Dicker in Aurich zum Verkauf stand, da war es eben ein Explorer. Na, hab mich dann erst mal schlau gemacht, und die Tests fallen ja gar nicht so schlecht aus. Ich habe ihn mir angesehen, war restlos begeitert, der Händler (kein Ford) ließ mich mit dem XP zur Dekra fahren für einen Käufer Cheque. Außerdem bringt er ihn durch den TÜV , macht Ölwechsel usw. und ich bekomme Garantie.
So weit, so gut........
Jetzt wollte ich aber meine CD-Anlage vom Mercedes in den XP einbauen, und das Ford Radio in den Mercedes.
Da haben wir erst einen FORD_HÄNDLER hier angerufen um zu fragen, ob er Adapter hat. Ihr glaubt nicht, was dessen Antwort war.:
"Ein EXPLORER IST KEIN AUTO SONDERN EIN SCHEISSHAUS. Da hab ich nix mit zu tun."
Was sagt man dazu??????
Na, wir haben aber unsere Adapter bekommen, einen bei Bosch, den anderen bei Ebay. Habt ihr auch solche Erfahrungen mit Ford gemacht? Da ist frau ja schon gefrustet, bevor sie das Auto überhaupt hat.......
Gruß Ronja

Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:48

RE: Ford-Händler und Kauf eines XP in Otfrieland

Ich habe mir jetzt diesen Satz 3x mal durchgelesen und jedesmal dachte ich habe was falsch erstanden. Habe als Frau auch schon mal ne dumme Bemerkung bei Ford bekommen, aber sowas sprengt das Fass X( Es ist eine bodenlose Frechheit diese Äußerung. Ich würd mich bei Ford- Deutschland über diesen Händler beschweren. Glaube mir, die mögen sowas überhaupt nicht.
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

wolfgang

unregistriert

3

Samstag, 7. Oktober 2006, 22:08

RE: Ford-Händler und Kauf eines XP in Otfrieland

Zitat

"Ein EXPLORER IST KEIN AUTO SONDERN EIN SCHEISSHAUS. Da hab ich nix mit zu tun."


Schade das ich so einen Satz nie hören werde.....

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 7. Oktober 2006, 23:01

...und wenn ich ihn jemals von jemanden hören werde, wird der jenige den Rest seines Lebens nichts mehr hören... #keule#

Mit so einer aussage disqualifiziert man sich ja selber als Automechaniker... #bekloppt#
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 8. Oktober 2006, 00:21

Ford Händler

Hallo,

dazu kann ich auch nur sagen, das die wenigsten Ford Händler gerne einen XP auf dem Hof haben, aber nur, weil sie davon keine Ahnung haben, dieses aber nicht zugeben wollen.

Zu dem Satz sage ich lieber nichts #niemals# , mir hätte er den auch nicht sagen dürfen.

Aber sei Dir sicher, hier im Forum wird Dir bei jedem Problem besser geholfen als in 90% der Ford Werkstätten in D.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Runner

Mir fällt nix ein

Beiträge: 729

Vorname: Laszlo

Wohnort: Geretsried

Beruf: SaZ

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 8. Oktober 2006, 01:08

DIe spinnen wohl die Pflaumen-Männer bei euch... Ich würde da direkt bei Ford Deutschland anrufen, und das mal so wortwörtllich weitergeben...mal schauen was die dazu sagen ?!

Aber dennoch Gratuliere dir zu deinem XP :)
Gruss Laszlo

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runner« (8. Oktober 2006, 01:08)


Ronja1954

unregistriert

7

Sonntag, 8. Oktober 2006, 01:19

Ford-Händler Ostfrieland

Ja, ich werde auch bei Ford anrufen, habe es nur nicht direkt getan, weil man nie in der ersten Wut anrufen sollte. Werde euch berichten, was Ford gesagt hat.
Das ist selbst für ostfriesische Verhältnisse zuviel:-))
Gruß Ronja

Mike

...Emsländer...

Beiträge: 411

Vorname: Michael

Wohnort: Emsland

Beruf: Angestellter

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1987

Motorisierung:: Chevrolet 5.0l V8

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Oktober 2006, 05:37

RE: Ford-Händler Ostfrieland

...in aurich ist es schaurig, in leer noch viel mehr - und will man jemanden bestrafen, den schickt man nach wilhelmshafen! #bll#

unfähigkeit ist eine sache, unverschämtheit eine andere. würde mich auch mal interessieren was ford deutschland dazu sagt...
ein echtes armutszeugnis für diesen händler!
Der Sinn des Lebens ist herauszufinden wer man selber ist...

9

Sonntag, 8. Oktober 2006, 07:38

Hallöchen,

Ich kann meinen Ford Dealer nur loben. Er hat zwar kein XP auf dem Hof und meiner ist auch nicht von ihm, dennoch gibt er sich Mühe hat alle Service und Werkstattbücher vor Ort und !!!! er leit sie mir sogar aus ** Bringsch se hald widdr :) **.

Selbst Birnchen usw. ( Ich hab ein US Import) sind im nu da.

Auch Spezialwerkzeug ( zB Tankleitung abziehen ) gibts kostenlos zum ausleihen.

Kann ich also nur Loben den Ford Tannert in Kressbronn.

Was er nicht weis oder sein Rechenknecht nicht parat hat ....kümmert er sich ohne ein Bitten darum.

Allerdings hat er nicht auf Ford gelernt ...sondern war Dienststellenleiter beim Boschdienst in Singen mit 35 Jähriger Praxiserfahrung.


Thats Service ..........

Das was der Fordmensch da bei euch abzieht ist schon ein Entzug der Lizenz wert

mobay

Profi

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2000

Motorisierung:: SOHC

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:02

bei Saturn, Mediamarkt oder ATU etc. gibt es diese Ford-Adapter auch.

P.S.
tolle Antwort an einen potentiellen Neukunden, das hat aber weniger mit dem Explorer zu tun, es zeigt mehr die Einstellung zum Kunden. In diese Muschelschubser Werkstatt würde ich auch keinen Fiesta hinbringen, falls ich einen hätte #durch#
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

11

Sonntag, 8. Oktober 2006, 20:46

Hi Ronja,

nicht ärgern nur wundern! :(

Aber es stimmt schon, es gibt nicht allzu viel FORD Händler mit Ahnung!
Aber eine derart unhöfliche Antwort ist eine Verhöhnung des Kunden. Ich bin entsetzt.

Ich bin froh, dass mein Ford Händler mit XP's (+Mustangs, Windstars, Freestars) gut zurecht kommt.

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #wave#

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 9. Oktober 2006, 00:52

Zitat

Original von Runner
DIe spinnen wohl die Pflaumen-Männer bei euch... Ich würde da direkt bei Ford Deutschland anrufen, und das mal so wortwörtllich weitergeben...mal schauen was die dazu sagen ?!


Und hier die passende Tel.-Nr. dazu, 0221/19032075 Ford Kundenservice
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

homerbundy

unregistriert

13

Montag, 9. Oktober 2006, 07:21

Mein neues Sch....haus ist jetzt schon mein 5. und ich bin vermutlich deshalb so zufrieden mit den Kleinen, weil keine Fordwerkstatt jenseits des grossen Wassers jemals einen davon in die Finger gekriegt hat oder kriegen wird, solange die mir gehören!

Kein Wunder, dass die deutschen Werkstattbücher geschrieben sind wie für Sonderschüler. Leider setzen sogar die noch voraus, dass man lesen kann und damit erwartet man in Köln offenbar schon zu viel von den Meistern.

Ich würde wirklich dringendst empfehlen, bei Ford eine knallharte Bescherde gegen diese Werkstatt vom Stapel zu lassen. Bei anderen Firmen reicht das, um durch den Konzern mit dem Entzug des Markenvertrags zumindest unmissverständlich bedroht zu werden.

Menschlich gesehen ist es natürlich auch ein Armutszeugnis sondergleichen, wenn einer seine Unfähigkeit und Unvermögen nicht eingesteht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »homerbundy« (9. Oktober 2006, 07:22)


MaxResist

unregistriert

14

Montag, 9. Oktober 2006, 09:19

hm...sollte man vielleicht mal einen thread aufmachen, wo vor werkstätten gewarnt wird. könnt ihr gleich die allradscheune mit reinsetzen... :D :D :D

ach so, hab ich erwähnt, dass die in lauchhammer zugesehen haben, dass der umgebaute und hochgesetzte suzuki nicht dreckig wird? #bll#

15

Montag, 9. Oktober 2006, 11:40

Zitat

ach so, hab ich erwähnt, dass die in lauchhammer zugesehen haben, dass der umgebaute und hochgesetzte suzuki nicht dreckig wird?



Damit die Tarnfarbe nicht dreckig wird

16

Dienstag, 10. Oktober 2006, 10:19

Er geht auch anders!

Jetzt mal was positives.

Habe heute morgen meinen XP zwecks "Steuerkettenproblem" in die Ford Werkstatt gebracht.

Während einer Annahmeprobefahrt (ja so was gibts), hat mir der Meister Herr Fitzinger erklärt, dass Explorer tolle Autos sind. Er findet es sehr schade, dass Ford XP's nicht mehr offiziell im Programm hat.
(Bei diesem Ford Autohaus bekommt man aber weiterhin Mustangs, XP's, Freestars. Als Neuwagen mit Garantie, etc.)

Anschließend beim Kaffee fragte mich ein Verkäufer, warum meine Frau und ich gemeinsam den Wagen abgeben.
Ich erklärte, ich müsse ja auch wieder zurück kommen. Er meinte daraufhin, ich solle das nächste Mal vorher bescheid sagen, denn wenn ich einen Explorer in die Werkstatt bringe, kann er mir bei meiner Anfahrtstrecke (35 km einfach) kostenneutral einen Fiesta zur Verfügung stellen.

Im weiteren Gespräch berichte er mir von einem neuen Eddi Bauer XP mit 4 Liter Maschine in schwarz, den er jetzt reinbekommt. Preis: 39 T€.

Alles was ich gerade berichtet habe ist kein Witz, sondern heute morgen bei Ford passiert. Klasse oder? Wir sollten mal den Ostfriesen-Ford-Fritzen nach Schwabach / Franken schicken. Da kann er noch was lernen.

Noch Fragen Kienzle, ....., nein Hauser.

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #wave#

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grisu« (10. Oktober 2006, 10:35)


Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 10. Oktober 2006, 10:28

Liest sich wie ein Märchen aus den Federn der Grimm Brüder... :D
Schön das es noch solche Werkstätten gibt die noch Service bieten und informiert und fähig sind...#top#

Auch solche Werkstätten sollte man mal bei dem Hauptsitz in Köln melden.

Vielleicht sollten wir wirklich mal eine Liste erstellen wo wir die weissen und die schwarzen Schafe erwähnen. Würde die doch sicher intressieren wo man mal nachhacken muss und wo ein lob fällig wäre.

Oder wir machen eine Ecke mit "Werkstatt des Monats" ?(
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 10. Oktober 2006, 10:41

Händler

Hallo Grisu,

Glücklich sei, wer solchen Ford Händler in seiner Nähe hat !

Bestell dem mal schöne Grüße im Namen hunderter Explorer Fahrer die so etwas zu schätzen wissen.


Viele Grüße Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

mobay

Profi

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2000

Motorisierung:: SOHC

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 10. Oktober 2006, 11:19

Hallo Grisu

.... und poste mal die Adresse oder Link der Werkstatt, den Herrn Fitzinger kennen wir jetzt ja :)
Werkstattleistungen sind auch oft vom Meister abhängig , bei Herrn "Müller" könnte es vielleicht anders aussehen, die Erfahrung hab ich jedenfalls in meiner Werkstatt gemacht.
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

20

Dienstag, 10. Oktober 2006, 16:36

@mobay
Ach so, stimmt! Hab' ich gar nicht geschrieben. Also hier die Adresse:

FORD Fiegl
Nürnberger Str. 51
91126 Schwabach
Telefon 09122/1803-0
Telefon Fitzinger 09122 /1803-65

http://www.auto-fiegl.de/

Es gibt vier Ford Fiegl Autohäuser bei uns im Großraum, wobei auch Volvo verkauft wird.
Ich fahre immer nach Schwabach, da hier der Experte ist. (Selber fährt er einen Defender *buh* :D ).

Also dort werden relativ viele Explorer "betreut". Zumindest sind immer welche am Hof mit Autonummern aus der ganzen Region.
Prinzipiell ist man dort als Explorer Fahrer gern gesehen (und nicht wie in Ostfriesland).

Auch unbürokratische Lösungen werden dort angeboten.
Beispiel: Wie in einem anderen Thread beschrieben, habe ich Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt. Ford Orginalteile waren superteuer. Ergo habe ich die Dinger über Us-Discountparts bestellt. Der Fitzinger hat dann angeboten, auch selbst organisierte Teile einzubauen, da er absolutes Verständnis hatte, dass Ford Teile zu teuer sind. Er selber könne aus rechtlichen und unternehmerischen Gründen keine "no names" zukaufen und verbauen. Aber wenn man die Teile bringt, => Null problemo (ich hab' meine Brmse aber trotzdem mit einem Kumpel eingebaut, ging super).

Nicht das Ihr denkt ich bekomm' Provision. Nö, nö. Wir sind weder verwandt noch verschwägert. :D
Außerdem soll man ja nicht zuviel loben (oder?) :)

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #wave#