Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schauren

unregistriert

41

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 13:20

Das ist echt schade!! Aber ich hab den zweiten XP auch vorm Schrott gerettet.

Mit dem Kabelbaum ist gut, ich werde darauf zurück kommen.

Ich frag heut mal meine Werkstatt und probier den TÜV-Mann zu erreichen. Werde berichten was die sagen.

Aber danke fürs Bild, so kann ich schon ein bisschen vergleichen.

Hat einer so eine Explosions-Zeichnung vom XP2, mit Maßen??

Wäre cool..!!!!



Gruß Laszlo

42

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 13:56

Was hast du denn ewig mit dem Kabelbaum ? Schmeiß das Interieur vom XP I wech und bau die Anzeigen, Schalter etc. vom XP II wieder ein. Kabelbaum liegt doch, wieso sich Arbeit machen die man an anderer Stelle besser investiert ? Ich wette es geht schneller, sich ein Armaturenbrett zu bauen, als den ganzen Kram umzustricken.

Wie ich schrieb : NUR die Karosserie - alles andere beibehalten.

43

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 14:18

XP1 und 2 muß man nicht unbedingt extra vermessen. Soweit ich mich erinnere, gibts doch von Ford ne TSL, in der die Leiterrahmen der verschiedenen XPs dokumentiert sind...
Ich muß mal suchen, ob ich die nicht sogar irgendwo rumliegen hab...

schauren

unregistriert

44

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 14:27

Das wäre SUPER................................

Gruß Laszlo

45

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 00:54

Hast Mail...

schauren

unregistriert

46

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 10:32

@ Harry

Danke schön, das hilft mir schon weiter!!!


Gruß Laszlo

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

47

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 12:42

habe dazu ein nettes bild gefunden
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

schauren

unregistriert

48

Mittwoch, 3. Januar 2007, 12:16

@ Tute

Die sind schon cool, aber was meint der TÜV dazu??? :)





Aber das neue Jahr hat auch gut angefangen!! Ich komm gestern in unsere Halle und alles NASS. Zum Glück waren die Lederausstattung und Ersatzteile auf Europaletten.

Eins der Regenrohre war offen und wir hatten FLUT....................................................... X( X( X( X(









Shit.................................................aber es geht weiter!!!


Gruß Laszlo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schauren« (3. Januar 2007, 12:17)


49

Mittwoch, 3. Januar 2007, 12:26

Kenn ich sowas.

Hatte ich Anfang letzten Jahres bei mir auch mal.

Da ist ist auf der zur Strasse zugewandten Seite reingelaufen weil nach einem heftigen Hagel die Gullys verstopft waren X( X( und die ganze Sosse durch die Eingangstüre gelaufen ist

Da stand die ganze Bude unter Wasser.

Ich musste dann den ganzen Mist auf der anderen Seite durch Tor wieder rausschieben (geht da leicht Bergauf)

Eddi

schauren

unregistriert

50

Mittwoch, 3. Januar 2007, 12:31

Der Shit hat mich voll aus dem konzept gebraucht. Eigendlich wollte ich meine Fortschritte dokumentieren. Und Bilder machen.
Naja heut kommt der Vermieter und wir sehen mal weiter. Zum glück haben wir keine Schäden, nur Wasser.


Gruß Laszlo

schauren

unregistriert

51

Mittwoch, 3. Januar 2007, 14:56

Was haltet Ihr davon??? Ich finds cool!!!






Gruß Laszlo

52

Mittwoch, 3. Januar 2007, 14:58

...schön aber teuer... :)

schauren

unregistriert

53

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:06

ca.: 250€ eher ein fufi mehr. Aber bei 5 Stück, kann man was am Preis machen.


Leider hat ich erst Geburtstag X( X(


Gruß Laszlo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schauren« (3. Januar 2007, 15:07)


laszlobela

unregistriert

54

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:09

darfste die überhaupt drauf machen?

schauren

unregistriert

55

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:12

Gute Frage.



Hat einer Ahnung????



Gruß Laszlo



Zur Not wir es verspachtelt und gelackt und es sieht aus wie von Ford.

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

56

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:16

zu meinen bildern. die sind aus usa. werden wohl bei uns keinen tüv bekommen, oder nur per einzelabnahme.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

schauren

unregistriert

57

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:20

Zitat

Original von Tute
zu meinen bildern. die sind aus usa. werden wohl bei uns keinen tüv bekommen, oder nur per einzelabnahme.




Und dann muß der TÜV'ler ein Herz für 4wheeler haben. Das sind doch sicher 6,5" oder mehr. Wie hoch darf ein PKW sein, in Deutschland???



Gruß Laszlo

58

Mittwoch, 3. Januar 2007, 15:27

Gehen tut alles....mit Wille und - Geld :)

59

Mittwoch, 3. Januar 2007, 16:05

Reini hatte so ein Teil auf dem XP II montiert

60

Mittwoch, 3. Januar 2007, 16:11

Solange das Ding von LUND ist ( Moonvisor ) ist das kein Thema, da gibts ne deutsche Freigabebescheinigung für ne Einzelabnahme, is ne Sache von 5 minuten. Hatte den auf´m 90er XLT ja auch eingetragen bekommen.