Gestern, in den frühen Abendstunden, kam es zu einem ungewöhnlichen Vergleich der besonderen Art. Ein 5-Tage junger VW Tiguan 1.4 TSI 4Motion, trifft auf einen gute 14 Jahre alten Ford Explorer II für einen Vergleich, auf bzw. in tiefem Schnee. Gefahren wurde vom Fuße eines Berges auf einer ca. 5 – 10 cm dicken festgefahrenen Schneedecke, mit ca. 25 cm tiefem lockeren Schnee obendrauf. Die Strecke nach oben war etwa 1 km lang und wies Steigungen zw. 5 und 15 % auf.
Nach dem Start musste an drei vorher festgelegten unterschiedlichen Steigungen angehalten und aus dem Stand wieder angefahren werden. Oben angekommen war eine sogenannte „Dreipunktwendung“ auf engstem Raum und am Hang zu absolvieren um anschließend die restlichen 25 Meter rückwärts bergauf bis ans Ziel zu fahren.
Vorlegen musste der Ford Explorer; gleich nach dem Start wühlte er sich völlig reibungslos durch den tiefen Schnee bergauf, bis zum ersten Stop. Auch das Anfahren aller Stop’s verlief absolut problemlos! Ebenso die 3-Pkt-Wendung, die eine 7-Pkt-Wendung wurde, und das Zurücksetzen im Rückwärtsgang bergauf führte den XP nicht an seine Grenzen.
Als einziges Hilfsmittel wurde von Hinterradantrieb auf 4 X 4 Auto ungeschaltet und das Getriebe auf D geschaltet.
Dann war der Tiguan an der Reihe. Auch er schaffte den Anstieg bis zum ersten Stop relativ problemlos. Nach dem Anhalten war es dem VW jedoch nicht mehr möglich anzufahren. Die Antriebsräder drehten durch und der Wagen fing an, sich in den Schnee einzugraben. Es musste auf ein flacheres Stück zurück gefahren werden, um mit Schwung, diese Steigung bewältigen zu können. Stop 2 + 3 verliefen dann besser aber nicht ganz problemlos. Aber auch der Tiguan kam oben an und legte eine saubere Wendung hin. Das zurücksetzen bergauf schaffte er jedoch nicht. Alle vier Räder drehten durch und brachten den VW keinen cm den Berg hinauf im Rückwärtsgang.
Die Bergabfahrt verlief für beide Fz’s gleichermaßen schwammig aber stets beherrsch- und lenkbar!
Ein interessanter, spannender und ereignisreicher Vergleich war geschafft, dessen Ergebnis beeindruckend, informativ und zugleich erstaunlich verlief. Denn der vermeintliche Favorit VW Tiguan hatte trotz der vielen technischen und elektronischen Helferlein seine Probleme mit den Aufgaben. Nie und immer hätte ich dem Explorer diese Leistung und dieses Ergebnis zugetraut und das ohne! ESP, ASR usw.! Einfach nur mit dem 4 X 4 Auto Allradsystem !!! Alle hatten viel Spaß bei der Action!
Der Fairness halber muss erwähnt werden, dass der Tiguan auf Ganzjahresreifen der Marke Vector 5 in der Größe 215 / 60 R 16 und der Explorer auf reinen Winterreifen der Marke BF Goodrich Winter Slalom mit 255 / 70 R 16 unterwegs waren.
Dieser praktische Vergleich wies somit deutlich die Unterschiede zwischen reinen Winterreifen und den Ganzjahresreifen auf. Man sollte bei der Entscheidung somit immer abwägen, in welchem Einsatzbereich die Reifen eingesetzt werden sollen. Der Ganzjahresreifen ist immer nur ein Kompromiss, der für die Stadt und leichten Anstieg sicherlich eine gute Wahl ist, welche 2maliges Reifenwechseln im Jahr erspart, nicht mehr – nicht weniger.
Allen VW Tiguanfans sei gesagt, der Tiguan ist ein klasse Fahrzeug auf neuestem Stand der Technik, mit einer super Verarbeitung, toller Ausstattung und einem akzeptablen Preisleistungsverhältnis! Und ich bin mir fast sicher, dass auch der Tiguan mit entsprechendem Winterpneu alle Fahrübungen geschafft hätte.
Für mich war es eine interessante Erfahrung, da ich vor dem Vergleich den Tiguan als klaren Favoriten eingestuft hatte. Umso erstaunlicher empfand ich die Leistung und das Ergebnis von meinem fast 15 Jahre altem Tatonka II – Junge ich bin mächtig stolz auf Dich und einen XP zu fahren!
Foto’s oder bewegte Bilder konnten aufgrund der Dunkelheit leider nicht gemacht werden.