Du bist nicht angemeldet.

  • »Brilligel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 351

Vorname: Michael

Wohnort: 76889

Beruf: Privatier

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 27. November 2006, 10:38

MAF-Housing

Hallo zusammen,

zur Abwechslung mal wieder etwas Konstruktives. :D

Mehr Luft für den 93er.

Man nehme:

1 MAF-Housing ab 1994?? bis 06.1996? (von XP-Cowboy bekommen) und verpflanze es in den 93er.

Luftfilter ausbauen.
93er MAF-Housing abschrauben, da ist eine Dichtung dazwischen kann man aber vorsichtig abziehen.
MAF-Sensor abschrauben (2 Vielzahn-Inbus) und vorsichtig herausziehen, auf den kleinen Gummidichtring achten.
Am neuen Housing auch den Sensor abschrauben (eine der beiden Schrauben war versiegelt und nicht mit Vielzahn ausschraubbar, also vorsichtig mit Rohrzange!
Das Drahtgitter des neuen Housings wird nicht benötigt, dafür übernimmt man das Gitter
des 93er (ist mit einem Seegering eingesetzt).
Das Gitter kommt in das neue Housing den Seegering drauf, da ist allerdings keine Nut vorhanden. Das macht aber nichts da das Housing ja wieder an den LuFi angeschraubt wird.
Nun alles wieder einbauen, den Schnorchel zum Throttle-Body bekam ich nicht auf das
neue MAF-Housing und so ließ ich diesen komischen Gummiwulstflansch weg, dann passt es prima. Es muß halt alles wieder dicht sein. Den MAF-Sensor vom 93er einsetzen, einen kleinen Gummidichtring nicht vergessen und anschrauben.

Einfach und gut. Auf den Bildern sieht man den enormen Unterschied der Durchlaß-Öffnung.
Es gibt keine Fehlermeldung, der Sensor bleibt der ja Alte. #wave#
Dodge Durango
SLT 4x4, 4,7l
Bj. 2001

  • »Brilligel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 351

Vorname: Michael

Wohnort: 76889

Beruf: Privatier

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 27. November 2006, 10:39

noch Bilder

Noch Bilder
Dodge Durango
SLT 4x4, 4,7l
Bj. 2001

3

Dienstag, 28. November 2006, 07:17

Bin mal gespannt was die Erfahrungswerte dann sagen, sprich : was es bringt und was nicht.

  • »Brilligel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 351

Vorname: Michael

Wohnort: 76889

Beruf: Privatier

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 28. November 2006, 11:05

Eines konnte ich in Verbindung mit meinem modifizierten LuFi-Kasten (zusätzliche Längsöffnung) schon feststellen, beim Anspringen des Klimakompressors wird der Motorlauf spürbar weniger belastet.
Das deutet schon darauf hin daß der Motor müheloser laufen kann.
Es sind eben kleine Optimierungen, wie Nasenspray bei Schnupfen... :D
Dodge Durango
SLT 4x4, 4,7l
Bj. 2001

pimboli

unregistriert

5

Dienstag, 28. November 2006, 13:01

Hallo,
hört sich ja nicht schlecht an, würde ich auch gerne mal ausprobieren.

Wer hat noch so ein MAF Gehäuse.

Gruß

pimboli

wolfgang

unregistriert

6

Samstag, 13. Januar 2007, 10:48

Hast du jetzt nach ein paar Wochen noch Unterschiede zu vorher bemerkt ?