Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mustanglady

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Vorname: Sonja

Wohnort: Weikersheim

Beruf: Bundeswehr

Model:: XP II

Baujahr:: 97

Motortyp: 4,0 Liter

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 25. Juni 2008, 10:28

Ich wünsche allen Ford-Explorer-Freunden ganz tollen Urlaub! #ww#

Unser Urlaub ist leider schon vorbei. Hatten von 14 Tagen Mallorca nur 3 Tage Sonne. #heulen# - war sehr kalt.... und ich bin auch noch krank aus dem Urlaub zurück gekommen. Einziger Lichtblick - haben in Santanyi einen schönen Explorer mit Düsseldorfer Nummer gesehen. Jemand aus dem Forum hier??

jetzt wird gespart auf den nächsten großen Urlaub..... spätestestens! in zwei Jahren: 3 Wochen Route 66. #juhu#

Sonja
Träume nicht dein Leben... sondern lebe deine Träume!

StromerRalf

Fortgeschrittener

Beiträge: 318

Vorname: Ralf

Wohnort: Lübeck

Beruf: Zollbeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4,0, 204 PS

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 25. Juni 2008, 20:51

RE: Hey Ralf

meldet Euch mal wenn ihr im Harz seit, vielleicht haben wir zeit mal zum Kaffee hoch zu kommen #up#

Gruß und schönen Urlaub.
Thomas


Hallo Thomas,

das kann ich machen. Geplant ist der Aufenthalt im Harz vom 20. bis 30.08.

Deine Telefonnummer habe ich ja durch die Helferliste.

Gruß

Ralf

StromerRalf

Fortgeschrittener

Beiträge: 318

Vorname: Ralf

Wohnort: Lübeck

Beruf: Zollbeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4,0, 204 PS

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 25. Juni 2008, 20:56

RE: Hey Ralf

solltet ihr nicht mit den Motorrädern sondern mit dem XP in den Harz fahren wäre ein Treffen hier * vielleicht mal ganz interessant :)
Ein bissl Cart fahren und offroaden, da wollte ich sowieso mal hin zum abchecken ob sich dort ein Treffen lohnt.

* http://www.harzring.de/Hauptunterseiten/…en/Luftbild.htm

Gruß Thomas


Thomas,

das kannte ich noch nicht. Ich werde mich ja sowieso bei Dir melden. Vielleicht klappt es ja. Allerdings habe ich meinem XP ja versprochen, dass das einzige Gelände, das er unter die Räder bekommt, Campingplätze sein werden. :)

Gruß
Ralf

Explorer69

Jack Daniels Fan

Beiträge: 69

Vorname: Guenter

Wohnort: Gifhorn

Beruf: Kraftverkehrsmeister

Model:: anderer PKW

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 26. Juni 2008, 08:53

hallo,

Mit Wohnwagen an die Ostsee #ww#
Ziel: http://www.camping-ostsee-online.de/

Mit freundlichem Gruß

Explorer69

45

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:25

Hallo,

wir fahren in 14Tagen nach Spanien,an die Costa Brava...wir,das sind 2Erwachsene,Tochter mit Freund und unsere Kira(G.Retr.) und unseren Knaus dahinter.Das wird dann unsere erste Tour mit dem XP und wenn wir zurück sind,stehen rund 3500 km mehr auf dem Tacho.Dann werden wir sehen,ob alles ohne Probleme verläuft.Freuen uns schon auf die Tour mit unserem ersten Automatik+Tempomat-Fahrzeug. #ww#

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:49

Mein Südfrankreich Urlaub ist seit gestern leider auch schon wieder vergangenheit ! #heulen# #weinen# Aber es war schön und ich möchte gleich wieder gehn !!! #ww#

Und nun hier wieder so ein Sauwetter #zitter# #kaffee#
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

carlo1946

unregistriert

47

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:28

mein Urlaub

fällt dieses Jahr aus, weil ich noch mal in die Klinik unters Messer muss, und dann wird es für Norwegen zu spät, aber dafür nächstes Jahr dann 3 Monate, und die Bilder kommen dann auf meine HP, also hab ich noch ne Weile Zeit mit Vorfreude zu verbringen, allen die jetzt dann fahren, einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder, es wird nachgezählt #wave# #wave# #wave#

48

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:58

Hallo Karl-Heinz,

ich bin noch in einem anderem Forum unterwegs...www.camperforum.de...(ich hoffe es ist erlaubt)...dort ist gerade "hisco" in Skandinavien unterwegs und schreibt fast täglich mit Bildern....Es sollte für Dich nur ein kleiner Ausgleich sein,weil Du dieses Jahr nicht fahren kannst...Alles Gute von mir :)

carlo1946

unregistriert

49

Montag, 7. Juli 2008, 16:44

Bilder

Danke für den Tipp, sollte es Dir entgangen sein, das ich nebenbei selber ein kleines bescheidenes Skandinavienforum betreibe? :)

explorer1

unregistriert

50

Montag, 7. Juli 2008, 19:55

Standesamt soll gut überlegt sein aber dann für immer.
Gruß Wolfgang seit 39 Jahren zusammen. #dance2# #up#

51

Dienstag, 8. Juli 2008, 08:54

Hallo,

wir fahren in 14Tagen nach Spanien,an die Costa Brava...wir,das sind 2Erwachsene,Tochter mit Freund und unsere Kira(G.Retr.) und unseren Knaus dahinter.Das wird dann unsere erste Tour mit dem XP und wenn wir zurück sind,stehen rund 3500 km mehr auf dem Tacho.Dann werden wir sehen,ob alles ohne Probleme verläuft.Freuen uns schon auf die Tour mit unserem ersten Automatik+Tempomat-Fahrzeug. #ww#


@Rico
Das geht bestimmt gut. Ich ziehe mit meinem XP auch einen Knaus (Südwind; 7,12 m). Solange Du den Overdrive im Hängerbetrieb IMMER ausschaltest, die Drehzahl selten über 3750 U/min. kommt und den XP nicht zu extrem forderst wird er Dich nicht entäuschen. #ww#
Du mußt einfach bedenken, ein XP ist eigentlich nicht als Zugfahrzeug wie die japanische Konkurrenz (Pathfinder, Pajero, etc.) konsipiert. Er ist eigentlich in den Staaten der typische "Zweit"-SUV, fürs Hängerziehen benutzen die Amis lieber die nächst höhere Klasse (Expedition, Tahoe, etc.). Homerbundy hat's mal ausführlich erklärt.
Aber wie gesagt, bei "guter Pflege" ist ein XP ein treuer Begleiter.

Generell Urlaub:
Ich fahr' heuer zum x-ten Mal auf die Elba. Mit meiner Gasanlage spare ich schon deutlich Spritkosten ein. #up#

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #howdy#

Lars Jansing

der Eisbär

Beiträge: 575

Vorname: Lars

Wohnort: Münster

Beruf: Löti

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2000

Motortyp: V8, 200 KW

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 10. Juli 2008, 04:54

Urlaub

Wir fahren Anfang September mit der Bahn nach Hamburg, werden uns zwei Tage die Stadt ansehen ( Miniaturwunderland, Hafenrundfahrt und so), gehen dann auf die AIDAbella und kommen, wenn`s gut läuft, nach 10 Tagen auf Gran Canaria an.#hurra#
Dann noch eine Woche Sommer,Sonne, Strand und Meer, bevor es mit dem Flieger wieder nach Hause geht. #heulen#
Euch allen einen tollen Urlaub und gesunde Rückkehr,
Grüße aus Münster,
Lars
Grüße aus Münster,

Lars #howdy#

53

Sonntag, 20. Juli 2008, 21:56

Hallo Thomas*Grisu*...ich bin sowieso eher einer von der ruhigeren Fraktion,denke,daß ich sowieso ca 85km/h gewohnt bin,da ist 100 +/- 10 für mich i.O.



Das meinst also,Overdrive ausschalten bedeutet Drehzahlorgien vermeiden?Hatte ich nicht vor,aber was geht denn,z.B. kurz hinter Lyon sind 2 fette Steigungen Overdrive An?

Danke für deine Tip´s.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:00

An Steigungen

Overdrive AUS !
So wie Du merkst, der XP fährt kurz vor Untertourig - OD AUS !

Ansonsten kannst Du ihn auf gerader Strecke, bei dem zul. Ges. Gew. Deines Ww, ruhig drin lassen.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

55

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:17

Hallo Thomas*Grisu*...ich bin sowieso eher einer von der ruhigeren Fraktion,denke,daß ich sowieso ca 85km/h gewohnt bin,da ist 100 +/- 10 für mich i.O.



Das meinst also,Overdrive ausschalten bedeutet Drehzahlorgien vermeiden?Hatte ich nicht vor,aber was geht denn,z.B. kurz hinter Lyon sind 2 fette Steigungen Overdrive An?

Danke für deine Tip´s.


Hallöchen Rico,
ich hab' im Hängerbetrieb generell den OD aus. Egal ob Steigung, Ebene, etc. Der Motor dreht zwar etwas höher, d.h. bei ca. 100 km/h (ohne OD) so zwischen 2600 - 2800 U/min. Ich fahr auch gerne mal 110 - 120 km/h (gerade in F ist das ja möglich). Aber dann immer mit Blick auf die Drehzahl.
Generell ist eine Reisegeschwindigkeit zwischen 90 und 100 ideal (ich hab' dieser 100er Plakete - die gilt aber nur in D; in A und I gibt's Ärger wennste mit 100 erwischt wirst, aber in F ist's wurscht).

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #howdy#

56

Sonntag, 20. Juli 2008, 22:18

Hi Thomas "ohne"*Grisu*.. #up# .

habe mal die Suche bemüht und mich über OD und Co. schlau gemacht...Gute Tip´s und schlauer als vorher ist man.!

57

Mittwoch, 6. August 2008, 03:41

@Grisu

Hallöchen Thomas....

bin gerade aus dem Urlaub zurück...XP lief ohne ein einziges Problem ( I C H bin begeistert)...Overdrive habe ich ausgelotet...runter,Richtung Spanien sollte es etwas schneller gehen,da wir Montag erst 20Uhr losgefahren sind und Dienstag spätestens gg 22Uhr ankommen wollten.

In Deutschland bin ich die zulässigen 100 (Plakette!) gefahren,in Frankreich habe ich die 120 ausgenutzt. Generell : Was mich störte ist,die fehlende Möglichkeit,in "manuell" zu schalten(gewohnt vom LKW)....da mein XP bei jeder kleinsten Steigung schaltete,war es kaum möglich mit OD zu fahren.

Etwas anders sah es auf der Rücktour aus,ähnlich,wie XP-Cowboy es andeutete...nen Ticken Tempomat runter,das reicht meißt,das er im letzten Gang bleibt.

In Sachen Drehzahl:...nun denn bis 6tsd drehte ich ihn nicht,aber ich habe schon einige Male draufgedrückt,damit ich 1. die Kraftreserve im Anhängerbetrieb kennenlerne und 2. zügig in F auf der 3.Spur an zwei sich überholenden Fahrzeugen vorbei fahre.Nun und dies kann dieses Fahrzeug super.

Auf der Rücktour bin ich 100 auch in F gefahren und einige Abschnitte (Nancy,Metz,B51)mit den LKW´s "mitgerollt"...das kann er ebensogut.

58

Mittwoch, 6. August 2008, 13:32

Na prima. #up# Das freut mich für Dich / Euch, dass alles so gut funktioniert hat.

Das war aber eine stramme Fahrt für zwei Wochen. Das heißt vom 21.07. bis 04.08. nach Spanien und zurück? Wo ward Ihr jetzt genau?

Ich muß noch ein bißchen ran, dann geht's zu den "Bellas" (Si prego) #cool#

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #howdy#

59

Mittwoch, 6. August 2008, 15:32

ESTARTIT

Hi Thomas,

wir waren nicht weit in E rein,genauer in Estartit,Bericht will ich heute abend eben "reinhauen"...jetzt WW wegbringen.

Haben auf der Hintour 3,5h am Stück gepennt(übliche Pausen sowieso)...auf der Rücktour 11h Pause am Stück gemacht,ich bins gewohnt und keiner beklagte sich auf der Rückbank.Alles weitere heute abend. :)

60

Donnerstag, 7. August 2008, 12:21

Ah Estartit.

Wahrscheinlich zum Tauchen? Ich kenn' Estartit, denn ich war mal in San Pere Pescador => http://www.aquarius.es/
Der Aquarius ist ein toller Campingplatz. #up#

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #howdy#