Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. August 2008, 19:26

Tuningteile zum individuallisieren des XPs gefunden

Hallo,

habe durch Zufall Kontakt zu einem Laden in den Staaten bekommen die biten echt goiles Zeugs an, schaut mal selbst, mir gefällt da so einiges.

Gruß Thomas
»XPCowboy« hat folgende Bilder angehängt:
  • Designer_Antenna_14Zoll verchromt.jpg
  • Öleinfülldeckel verchromt.jpg
  • Türschalter verchromt.jpg
  • 4x4Schalter und Klimaregler.jpg
  • Blinkerschalteraufsatz vercromt.jpg
  • Schaltungsknaufaufsatz verchromt.jpg
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. August 2008, 19:27

und weiteres

hier noch mehr, jetzt mal in Ruhe schauen und rechnen :)
»XPCowboy« hat folgende Bilder angehängt:
  • Klimakappen verchromt.jpg
  • Ölmessstabkopf verchromt.jpg
  • Türpins verchromt.jpg
  • Bremsflüssigkeitdeckel verchromt.jpg
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

explorer1

unregistriert

3

Mittwoch, 20. August 2008, 19:43

Gib doch mal die Preise an.

Gruß Wolfgang

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. August 2008, 20:16

Gibt's die auch für den XP1...???
Was ist das für ein Material...Alu oder Kunststoff...???
Und ja...Preise...???
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. August 2008, 20:43

So

jetzt habe ich auch die HP mit den Preisen, jetzt kommt es nur noch auf das Porto an und was er davon genau für den XP anbietet, Baujahre stehen da mehrere drin.
Ich finde die Preise halten sich in einem guten Rahmen, wie gesagt, kommt drauf an was es mit Porto zusammen ausmacht #huh#

Für 5 Sets Türpins will er 65$ plus 20 Dollar Porto - ok die Dinger passen ja in einen gefütterten Umschlag, wegen weiteren Teilen frage ich an, weil sie mich echt interessieren.

Material ist unterschiedlich, z.B. Kunstoffschalter, aber Metall CNC gefräste Stücke für den Blinkerhebel, Schaltknauf und Öldeckel usw. wie man dort liest.

Schaut mal hier: http://www.uprproducts.com/


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

wolfgang

unregistriert

6

Mittwoch, 20. August 2008, 22:02

Naja.....

Es pimpt unbestritten einen aufgeräumten Innenaum.

Wenn ich mir vorstelle, ich schaue in einen XP Motorraum und sehe eine "Billetalukappe" auf einem Wasserbehälter, würde mir sofort die Frage einfallen, wann zum letzten mal die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde .... Oder ob man aus Sparsamkeit die letzten 10 Jahre drauf verzichtet hat.

Bin halt leider ein bissel durch die Moppeds vorbelastet, was diese "Flugzeugaluminiumteile" angeht.

Aber, wie gesagt, nichts gegen einen anständigen Innenraum, man verbringt schliesslich genug seiner Freizeit im Auto.