Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Andreas
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )
Model:: anderer PKW
Baujahr:: 1999
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: Schöffengrund
Beruf: KFZ
Model:: XP II
Baujahr:: 1999
Motortyp: 4,0 E
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Andreas
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )
Model:: anderer PKW
Baujahr:: 1999
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Lars
Wohnort: Münster
Beruf: Löti
Model:: anderer PKW
Baujahr:: 2000
Motortyp: V8, 200 KW
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Detlef
Wohnort: Steinfurt
Beruf: Bleistiftanspitzer
Model:: anderer PKW
Motortyp: V 6
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Das mit dem mängel beheben ist schwierig , denn beim Fehler auslesen zeigt er nix an , das check Engine lämpchen geht ja immer wieder von selbst aus ! Getriebeöl sind noch nicht alt , das habe ich gewechselt , kerzen etc . bein letzen Service auch ! Also im grossen und ganzen bin ich sehr zu frieden mit meinem dicken und da er ja selten so viel ziehen muss kenne ich mich da halt nicht so aus , wie er sich verhält ! ach ja zusätzlichen Getriebeöl kühler hat er auch drinn ¨, vielleicht habe ich mir das ganze auch nur eingebildet , das er zu sehr damit abmüht weil ich selten mit so viel gewicht herumfahre und mir das nicht gewöhnt bin ! Also hergeben möchte ich auch nicht mehr meinen dicken !
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Andreas
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )
Model:: anderer PKW
Baujahr:: 1999
Ja Danke Alex , damit haste mir geholfen !
Hi BernerExplorer,
hatte das gleiche Problem wie Du. Allerdings hab ich bekanntlich den Ier XP und keinen Allrad. Habe auch schon mal einen Beitrag dazu geschrieben. Hab darauf hin den Tipp bekommen die Lambdas oder das Luftgemisch zu überprüfen. Was soll ich sagen, ich habe die Lambdas ausgewechselt, noch ne Neue Dichtung in beide Abgaskrümmer eingebaut und seit dem das Problem nie wider gehabt.
Bin jetzt scho öffter mit unseren WW 1900 KG über die Berge in den Süden gefahren und keine Probs mehr gehabt.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
LG
Alex
Big Daddy
![]()