Sie sind nicht angemeldet.

Tatonka

Gründer / Büffellenker

Beiträge: 1 250

Vorname: Ralf

Wohnort: Nieder Neuendorf

Beruf: gesicherte Armut

Model:: XP II

Baujahr:: 2000 Limited

Motortyp: 204 PS

  • Nachricht senden

41

Freitag, 16. Mai 2014, 11:09

Muß ich Dir, die Frage zu Satz 1 wirklich beantworten? Aber gut, u. a. wird die richtige Montage geprüft, der äusere Rand der Lauffläche darf nicht über das Radhaus hinaus ragen, Freiraum zwischen Reifenflanke und Radkasten bei Achsverschränkung, Prüfung ob "Umbürdeln" korrekt erfolgte oder vorzunehmen ist usw. Es gibt nun mal Spielregeln beim Tunen, die ggf. gem. StVZO und FZO geprüft werden müssen und das ist dann die Aufgabe amtlich anerkannter Prüf- und Überwachingsorganisationen.
VG aus Nieder Neuendorf
Ralf
#up#

marokko

Lichtdesigner

Beiträge: 1 167

Vorname: Dittmar

Wohnort: Detmold

Beruf: Lichtdesigner

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 150 KW

  • Nachricht senden

42

Freitag, 16. Mai 2014, 11:24

Richtige Montage #ehm# Wie willst du die den falsch montieren ?? #ehh#
Außerdem reden wir hier von einem Explorer,kann mir nicht vorstellen das jemals schon einmal was umbördeln mußte . #denken#
Denke Freiraum ist bei einem SUV wohl ausreichend vorhanden,auf jeden Fall beim mir . ;)
:) DITTMAR

StromerRalf

Fortgeschrittener

Beiträge: 318

Vorname: Ralf

Wohnort: Lübeck

Beruf: Zollbeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4,0, 204 PS

  • Nachricht senden

43

Freitag, 16. Mai 2014, 12:25

Die StVZO gilt nun mal für alle Autos. Explorer sind da nicht ausgenommen..............

Gruß :wacko:

Ralf

marokko

Lichtdesigner

Beiträge: 1 167

Vorname: Dittmar

Wohnort: Detmold

Beruf: Lichtdesigner

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 150 KW

  • Nachricht senden

44

Freitag, 16. Mai 2014, 12:35

#denken# Kein Mensch hat gesagt das die STVZO für Explorer nicht gilt.

Ich versteh die Problematik jetzt nicht ganz #denken# #denken#
:) DITTMAR

Ähnliche Themen