Sie sind nicht angemeldet.

Runner

Mir fällt nix ein

Beiträge: 729

Vorname: Laszlo

Wohnort: Geretsried

Beruf: SaZ

Model:: anderer PKW

  • Nachricht senden

21

Montag, 20. Februar 2006, 17:09

ich hab Leer 2043kg und anhängelast von 2567kg...darf das aber nich ausnutzen aufgrund meines führerscheins X( X(
Gruss Laszlo

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!!

22

Montag, 20. Februar 2006, 17:23

Hi XPC,
das zieht der Dicke locker!
Probleme machen dir maximal die Bremsen wenn das ganze Geschiebe radikal zum Stehen gebracht werden muss oder in langen Bergabpassagen.
Auf Grund der schwachen Bremsen bekam der XP auch nur die geringe Anhängelast zugesprochen.
Wenn ich mir im Gegensatz dazu eine LR Disco anschaue, frag ich mich schon bedenklich, warum der 3,5t anhängen darf?!
Persönlich hatte ich auf meinen Doppelachse mal 3t Kies drauf! #durch#
Dazu 500kg Eigengewicht.
Ging problemlos!

Wolfzahn

Man kann auf einem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.

Beiträge: 1 129

Vorname: Wolfgang

Wohnort: Münster/Westf.

Beruf: Steuerzahler

Model:: anderer PKW

Baujahr:: Der BMW Opa ist immer noch da und wird immer besser, ich fahr das Lifting für den Herrn: Cayenne

  • Nachricht senden

23

Montag, 20. Februar 2006, 17:24

Na, jüngster XP Fahrer im Board ;) :D,

das sind die Zeichen der Zeit, obwohl ich das auch nicht verstehe X( X( :(


P.S. Sag mal woist den Geretsried? Vieleicht bist du auch noch am weitesten weg :D :D :D
Liebe Grüße Wolfgang
__________________________________________________________________________________
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, dann will ich da nicht hin!!

24

Montag, 20. Februar 2006, 17:29

Zitat

darf das aber nich ausnutzen aufgrund meines führerscheins böse

Tja Runner ,
hättest mal noch ein "E" kaufen sollen! :D

mobay

Profi

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Model:: XP II

Baujahr:: 2000

Motortyp: SOHC

  • Nachricht senden

25

Montag, 20. Februar 2006, 18:02

Zitat

Auf Grund der schwachen Bremsen bekam der XP auch nur die geringe Anhängelast zugesprochen.

das ist richtig , ausschlaggebend ist hiefür die 4. Stelle im Vin Kode , die Angaben über Gewicht und Bremstyp (GCWR = Gross Combination Weight Rating )

abhängig ist die zugelassene Anhängelast aber auch von der Achsübersetzung
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

Square-Dancer

Fortgeschrittener

Beiträge: 255

Vorname: Wolfgang

Wohnort: München

Beruf: Kraftfahrer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2003

Motortyp: 5,3 V8 Vortec 213 kW

  • Nachricht senden

26

Montag, 20. Februar 2006, 19:12

RE: Danke

Zitat

Original von XPCowboy
Danke für das Angebot,

ich weiss noch nicht, ob Übernachtung möglich ist oder wir spätestens Nachts zurück sein müssen - wegen Job :( .

Gruß Thomas


Wenn du alle Angebote an nimmst dann bist du sehr lange unterwegs, da wird deine Frau eine vermissten Anzeige aufgeben. :D :D :D

Zitat

Original von Tatinger
Bei mir steht: 2057kg Leergewicht, zuläss. anhänglast gebremst: 2568 kg.
Gruß

Tatinger


Bei mir steht 2042 Leergewicht, zuläss. anhängelast gebremst 2567 kg.
Das ist Betrug der Tatinger darf 1kg mehr ziehen.
Dafür ist meiner leichter. :P :P
Viele Grüße
Wolfgang

Square Dance ist getanzte Freundschaft

http://www.squaredance-fashion.de

27

Montag, 20. Februar 2006, 19:22

Hallo...

bin meinem oft mit Hänger unterwegs auch oft mal überladen vom fahren her ist das kein Problem. Aber hält dich der Sportverein Gün-Weiß an X( lässt du die karre an Ort und Stelle stehen, so ging es mir zumindestens....

Grüße Ronny

Mike

...Emsländer...

Beiträge: 411

Vorname: Michael

Wohnort: Emsland

Beruf: Angestellter

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1987

Motortyp: Chevrolet 5.0l V8

  • Nachricht senden

28

Montag, 20. Februar 2006, 19:25

RE: Danke

@thomas

wir haben ja den gleichen motor im xp - ich hatte auch schon anhänger + vollgepackten ford mondeo kombi td hintendran und bin damit von wernigerode quer durch den harz ins münsterland gefahren. gut, in braunlage am berg hat er etwas schlucken müssen, aber probleme gabs nicht. nur mit bremsen muß man aufpassen, da kam nicht mehr allzuviel. die geschichte ist schon 2 jahre her. bisher keine spätfolgen.

letztens einen riesigen doppelachser mit bordwand (über 2m hoch) vollgepackt mit feuchtem brennholz. das ich damit weit über der beschränkung lag ist klar. war aber auch nur ein kurzes stück, etwa 5 km.

also betriebstechnisch hätte ich persönlich da keine bedenken wenn man nicht ständig im kickdown fährt und es ruhig angehen läßt. und das man angehalten und kontrolliert wird auf gewicht - halte ich auch eher für unwahrscheinlich. versicherungstechnisch.....u.u. nicht mehr nachzuvollziehen, ansonsten: den gedanken wischt man am besten sofort beiseite!!!!! ;(

bei mir stehen übrigens auch nur 2380 kg drin.
Der Sinn des Lebens ist herauszufinden wer man selber ist...

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

29

Montag, 20. Februar 2006, 19:26

Ja so ist das, was zu viel ist ist zu viel :)
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

30

Montag, 20. Februar 2006, 19:29

Aber sag mal Thomas, wolltest Du den nicht zu Eddi bringen ?( ?( ?(

Das wäre der kürzere Weg, und alles Topfeben :)

Und das wäre der beste Weg nach WOB von FFM aus
»BigBen« hat folgende Datei angehängt:
  • FFM.bmp (811,16 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juli 2008, 20:33)

31

Montag, 20. Februar 2006, 19:47

Wollte er BB,

nur dann steht da noch so eine komische rote Karre im Weg :D :D :D
Die muss dann erstmal raus :P :P :P

Eddi

Knuth

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Vorname: Knuth

Wohnort: Deinste

Beruf: Technischer Einkauf

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1998 / 2005

Motortyp: 170 / 170 PS

  • Nachricht senden

32

Montag, 20. Februar 2006, 22:08

wird der dicke schon schaffen wie es auch die vielen vorher geschrieben haben, außerdem weiß der trachtenverein doch nicht das der anhänger so viel wiegt.

also las es ruhig angehen, hab damals den snookertisch auch von ffm hochgeholt. war fast das gleiche gewicht und zu mir is es noch etwas weiter.

einzig hatte ich den vorteil da war ne plane drüber.

good luck
es grüsst aus dem norden mit einem kräftigen moin,moin

der grinsende Autofahrer auch beim tanken, dank gasanlage

knuth

STD- K 2804 / STD- K 2859

wolfgang

unregistriert

33

Montag, 20. Februar 2006, 22:59

@ Thomas :

Wenn du wegen der Berge Bedenken hast, dann kommst du zu mir. Wir fahren dann mit meinem da runter, holen den Wagen und ziehst ihn dann ab hier wieder zu dir hoch.

Schau dir das mal auf der Karte an.

Fättich :)

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

34

Montag, 20. Februar 2006, 23:53

Zitat

Original von CHP_Cobra
Wollte er BB,

nur dann steht da noch so eine komische rote Karre im Weg :D :D :D
Die muss dann erstmal raus :P :P :P

Eddi


Naja...der lässt sich ja in zwei Tagen zerlegen und dann is wieder Platz in der Hütte... :)
Ich kann aber Sa. & So nicht...könnte aber mal unter der Woche rüberrauschen.
Und dann is das Dingen am Do Geschichte und gut is...wäre doch einfacher...
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


35

Mittwoch, 29. März 2006, 23:38

Ich war heute mal bei meinem Händler mit der Pflaume auf der Tür.

Der will sich mal Schlau machen ob es da eine möglichkeit gibt beim XPII
die Anhängelast zu erhöhen. Ich soll nächste Woche nochmal vorbeikommen.

Da bin ich ja mal gespannt :)