Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. Mai 2006, 19:07

Wasserschaden Wohnwagen

Hallo zusammen,

heute wollt ich noch ein wenig unseren Wohnwagen renovieren als ich ein "kleines" Dichtigkeitsproblem entdeckte! An den äußeren Handgriffen und durch die Fensterdichtung ist Feuchtigkeit eingedrungen und hat den Rahmen vom Fenster, das Styropur und die dünne Holzschicht dadrüber zum faulen gebracht!

Da ich auch keine faule Wurst im Kühlschrank behalten würde gabs nur eins! Das Zeug musste raus! Gesagt getan! nu hab ich alles raus und werde mich dann in den nächsten Tagen darum kümmern das da was neues reinkommt und das der WoWa wieder dicht wird! Hab ja nur noch knapp 20 Tage Zeit! Hier mal ein paar Fotos!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

2

Samstag, 13. Mai 2006, 19:09

Zum Glück kam noch ein Kumpel vorbei der eigentlich nur Wowa gucken wollte. Naja geholfen hat er trotzdem! Der Name ist Stefan und ich sag hier mal Danke, auch wenn er es nicht lesen wird!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

3

Samstag, 13. Mai 2006, 19:10

Leider is er noch auf nem Grillabend eingeladen gewesen und musste mit seiner Teichpumpe weg!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. Mai 2006, 19:11

Nachher sah es so aus! Morgen werd ich noch den Rahmen sauber sägen!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Viper666« (13. Mai 2006, 19:13)


Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

5

Samstag, 13. Mai 2006, 19:14

Ich hab von außen ein paar Löcher bzw. sehr dünne Stellen im Alu gefunden! Was kann man dagegen machen?? Wie bekommt man das wieder dicht?
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2004

Motortyp: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Nachricht senden

6

Samstag, 13. Mai 2006, 19:46

von innen mit sikaflex abspachteln. sieht aus wie korrosion.
da haste dir ja viel arbeit aufgehalst. dann mal gutes gelingen.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

7

Samstag, 13. Mai 2006, 19:59

Oh mann

Hallo Viper,

oh man, wie konnten wir das übersehen ? Das kann auch Dieter nicht gewusst haben, so gut kenne ich ihn, das hätte er uns gesagt.

Wie haste das entdeckt ? War doch auf den Wänden nicht zu sehen !?

Aber wie ich sehe, bist Du mutiger an die Sache rangegangen als ich, mir steht das noch bevor :(

Dann Daumendrück, das ihr das wieder so schön zusammen bekommt, lohne tut es sich ja alle mal.

Wat war das für ein Haustier ? Ne Maus ? Gibbet doch nicht, der Ww wurde doch über Ostern noch genutzt ?( .


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

8

Samstag, 13. Mai 2006, 20:19

wie wir das übersehen konnten? Keine Ahnung, gerochen haben wir ja nix! Der hat ja richtig gut gerochen!
Rausgefunden hab ich es als ich die die Betten und Kopfstützen zum saubermachen abmontieren wollte! Da kam mir die ganze Folie entgegen! Auf der linken Seite war sogar schon ein Brett als Konter für den Ausengriff montiert (Bild)!

Der Untermieter! Keine Ahnung, gesehen hab ich den nicht! Aber halt ne Menge Nüsse entsorgt!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

9

Samstag, 13. Mai 2006, 21:29

unbegreiflich

Ist mir unbegreiflich, das Brett muss noch vom Vor-Vor-Besitzer sein, das hat Dieter nicht angebaut, er hat nie was von Feuchtigkeit bemerkt, hat auch nie muffig gerochen, wie gesagt, Ostern noch mit Bullrider gecampt - ist auch mir schleierhaft, wie das so doll und doch unbemerkt bleiben kann ?(

Ich fürchte mich jetzt schon davor, meine Wände auf zu machen :( , aber zum Glück habe ich ja nun einen Helfer vom Fach gefunden, der mir behilflich sein wird.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

10

Samstag, 13. Mai 2006, 21:35

RE: unbegreiflich

Zitat

Original von XPCowboy
Ich fürchte mich jetzt schon davor, meine Wände auf zu machen :( , aber zum Glück habe ich ja nun einen Helfer vom Fach gefunden, der mir behilflich sein wird.

Gruß Thomas


Aber es hilft ja alles nichts! Das Zeug muss raus! Da hät ich irgentwie kein gutes Gefühl da noch mal drin zu schlafen! So schwer das zu reparieren stell ich mir das auch nicht vor! Jetzt noch ordentlich alles rausschneiden! Dann einen neuen Rahmen gezimmert und das ganze mit Pressspan oder so bekleben! Ich glaub ich bekomm das hin!

Werde weiter berichten!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



11

Samstag, 13. Mai 2006, 21:39

Ich hab da ja mal einen Wohnwagen von Harry gekriegt. Er war auch der Meinung das alles gut sei bezüglich Wasser. Also ich denke er hat auch nichts gesehen. Aber als ich zu Hause war und etwas viel genauer schaute kam wahnsinniges zum Vorschein....

Da wo das Grün durchscheint war mal so etwas wie ein Harz_faules Holz mit Käfern-Sandwich... Jetzt nicht mehr. Habe den WW wieder gemacht.

1/3 des Boden rausgeschnitten, Wände bis in die Hälfte raus, inklusive allem Holz, Boden neu aufgebaut, neues Holz rein, neues Styropor rein, neue Wände rein, malen und dann aussen alles neu abdichten....bald fertig... (war ja Winter... :))

Leider....kriege ich den für WOB noch nicht vorgeführt.... ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dani« (13. Mai 2006, 21:44)


Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

12

Samstag, 13. Mai 2006, 21:53

Wenn ich mir die Bilder so anschaue...krieg ich richtig Angst... #angst#
Hoffentlich ist das bei meinem nicht so...

Viper's...viel Geschick wünsche ich euch und das ihr das wieder gut hinkriegt...#top#
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


13

Samstag, 13. Mai 2006, 23:20

Bei meinem ist das mit sicherheit so,

deshalb überleg ich mir ja die ganze Zeit, den nochmals über den TÜV zu bringen oder einfach über ebay zu verscherbeln. Aber noch hat er bis Mai nächstes Jahr TÜV.

Sollte er nochmal drüber übern TÜV behalt ich den nochmal eine Treffens Saison und dann iss aber schicht.

Dann gibt es was besseres :)

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 14. Mai 2006, 17:13

Hallo,

nachdem ich heute dachte, das wenn Feuchtigkeit im Wowa ist, die Heizung zum Trocknen nicht schlecht geeignet wäre, ist mir aufgefallen das obwohl der Boden überall wieder Trocken ist, unter einer der Ecken eine feuchte Stelle ist! Ich also rein in den Wowa, weiter alles ausgerissen und festgestellt das rechts und links die Träger die die Seitenwände mit der Front verbinden ebenfalls total verrotten sind! In einem ist sogar ein Ameisennest mit Eiern und allem was dazu gehört! Werden echt biestig wenn man deren "Haus" zerstört! Nu bin ich mit meinem Latein am Ende! Ich kann ja nicht die ganze Front abmontieren! Dafür reicht mein Talent dann doch nicht! Und ob das von der offenen Stelle kommt (letztes Foto) kann ich auch nicht sagen!

Gruß
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 14. Mai 2006, 17:20

Gibts doch nicht

Na Viper, jetzt bin ich langsam sprachlos -

davon war doch weder von Innen noch von Aussen was zu sehen :(

Tute hatte das ja auch schon mal alles erst später entdeckt, wie soll man denn so einen Wohnwagen sonst noch kontrollieren !?

Jetzt habe ich vor meinem Wohnwagenschaden ja immer mehr Angst :(

Das soll einer verstehen :(


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:01

RE: Gibts doch nicht

Vom Skipper:
Da wär ja mal ein Schrauberwochenende beim Viper fällig. Dazu bräuchten wir einen Spezialisten (Zimmermann) für Holz, vielleicht unser MJ?
Alles schwarze herausreißen, neues einpassen und mit Profilen verstärken. Alles wieder fixieren, abdichten, wieder verkleiden. Das vemutlich durch Korrosion dünn gewordene Blech würd ich mit einer Glasfasermatte von innen verstärken.
Der Materialaufwand dürfte nicht so hoch sein, wenn nicht noch mehr auftaucht.
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:22

Wie ist den der rest des Bodens.
Ist kein Wasser nach hinten gelaufen.
Ist dort alles Trocken und der Boden noch intakt.
Ansonsten kannst du sonst gleich alles rausreissen und neu aufbauen.
Sonst bist du nächstes Jahr wieder gleich weit wie jetzt.
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


Viperin999

unregistriert

18

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:34

Hallo ihr lieben,

wir Trauen uns fast nicht mehr - aber nutzt ja nix.
Den PVC reissen wir als nächstes raus und sind genauso
gespannt wie Ihr... :( 8o 8o 8o
Fotos folgen

cu

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:35

Ich bin kein "Holzwurm", Erfahrung mit Wohnwagen fehlt mit auch.
Aus diesen Gründen würde ich versuchen bei der Instandsetzung auf Holz zu verzichten.
Alu Profile, das fällt mir da als erstes ein.?(

@Viper, wenn du einen Bauentfeuchter brauchst, bitte melden.;)
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:42

RE: Gibts doch nicht

Zitat

Original von Skipperin
Vom Skipper:
Da wär ja mal ein Schrauberwochenende beim Viper fällig. Dazu bräuchten wir einen Spezialisten (Zimmermann) für Holz, vielleicht unser MJ?
Alles schwarze herausreißen, neues einpassen und mit Profilen verstärken. Alles wieder fixieren, abdichten, wieder verkleiden. Das vemutlich durch Korrosion dünn gewordene Blech würd ich mit einer Glasfasermatte von innen verstärken.
Der Materialaufwand dürfte nicht so hoch sein, wenn nicht noch mehr auftaucht.


Ob sich ein Schraubertreff daraus machen lässt ist fraglich! Immoment glaub ich eher das es ein Schlachtfest wird!
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)