Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. März 2006, 21:24

Ein Traumgespann

gefunden auf www.airstream.com
»Viper666« hat folgendes Bild angehängt:
  • airstream+XP.jpg
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



2

Sonntag, 5. März 2006, 21:59

Wenn diese Airstream Caravans nur nicht so schweine teuer währen.

Ich find diese Wowa dermaßen genial :)

Square-Dancer

Fortgeschrittener

Beiträge: 255

Vorname: Wolfgang

Wohnort: München

Beruf: Kraftfahrer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2003

Motortyp: 5,3 V8 Vortec 213 kW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. März 2006, 22:01

Da kann ich Dir nur zustimmen BB.
Viele Grüße
Wolfgang

Square Dance ist getanzte Freundschaft

http://www.squaredance-fashion.de

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. März 2006, 22:07

Die gibt's aber auch grösser...

Liebe Grüsse
Andy #sieg#


5

Sonntag, 5. März 2006, 22:14

8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o ;( ;( ;( ;(

Viper666

Deutscher Meister

  • »Viper666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 5. März 2006, 22:16

jo wenn du den hast bracuhste keine Wohnung mehr! und was leicht größeres als nen XP der wirkt glaub ich dovor dann mickrig
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



Square-Dancer

Fortgeschrittener

Beiträge: 255

Vorname: Wolfgang

Wohnort: München

Beruf: Kraftfahrer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2003

Motortyp: 5,3 V8 Vortec 213 kW

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 5. März 2006, 22:20

Zitat

Original von Viper666
jo wenn du den hast bracuhste keine Wohnung mehr! und was leicht größeres als nen XP der wirkt glaub ich dovor dann mickrig


Davor braucht man dann den Excursion der ist für den Wohnwagen standes gemäss.
Viele Grüße
Wolfgang

Square Dance ist getanzte Freundschaft

http://www.squaredance-fashion.de

Wolfzahn

Man kann auf einem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.

Beiträge: 1 129

Vorname: Wolfgang

Wohnort: Münster/Westf.

Beruf: Steuerzahler

Model:: anderer PKW

Baujahr:: Der BMW Opa ist immer noch da und wird immer besser, ich fahr das Lifting für den Herrn: Cayenne

  • Nachricht senden

8

Montag, 6. März 2006, 09:33

Hier eine Deutsche Adresse:

http://www.airstream4u.com/
Liebe Grüße Wolfgang
__________________________________________________________________________________
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, dann will ich da nicht hin!!

wolfgang

unregistriert

9

Montag, 6. März 2006, 09:50

Kann mal jemand einem tootaal WW unbedarften erklären, was an diesen Gulfstreams so faszinierend ist ?

Die Form ?
Die Verarbeitung ?

Ich finde sie auch sehr schön aber warum ist es so etwas wie ein Mythos geworden ???

Magic_Joe

unregistriert

10

Montag, 6. März 2006, 11:00

Weiss auch nicht was daran besonders ist!!! ?( ?(

Wobei ich sagen muss ich finde diese Zeppelinform, und das gesammte erscheinungsbild von diesen Airstream super geil!!!! #top# #top#
Hier bei mir umme Ecke ist ein Autohändler der auch dauernd solche da stehen hat!!! Ich denke die besonderheiten von dem WW kann uns Cowboy erklären!!!

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

11

Montag, 6. März 2006, 11:53

Ich versuche es mal :-)

Ein Gulftream ist ein absoluter individueller Wohnwagen, es gibt wohl keinen einzigen der einem anderem zu 100% gleicht.

Denn Gulfstream werden nur auf Bestellung hergestellt, individuell nach den Wünschen des Kunden, von der Außenausstattung bis zur Innenausstattung.
Sie werden komplatt aus Aluminium von Hand gefertigt, das heißt die Außenhaut wird durch mehrere Teile vernietet in Form gebracht und poliert bis zu so schön silbern leuchten.
Dann erst wird die Aussenhaut auf das verzinkte Fahrgestell montiert und mit der Isolierung von Innen begonnen.

Der Wohnwagen selbst in eigentlich eine deutsche Erfindung, jedoch wurden und werden sie hier in Europa schon von Anfang an in Massen hergestellt.
Als Wohnwagenkäufer kann man in Europa bei den Herstellern selbst keine Wünsche verwirklichen lassen, halt eine Massenherstellung, zu der man nur Extras wählen kann.

Auch werden Europäische Wohnwagen immer moderner, gehen immer mit der Zeit, Gulfstreams werden heute noch hergestellt wie vor 50 Jahren, sie werden durch ihr Individualität eigentlich auch nie unmodern.

Auch mit der Zuladung hat man im Gulfstream kein Problem, ein bis zwei Tonnen da lachen die Wohnwagen drüber.
In Europa hergestellte haben eine Zuladung von ca. 150 - 500 Kg, darüber ist fast nichts mehr zu bekommen, jedenfalls nicht bezahlbar.
Im Gulfstream ist z.B. ein fest eingebauter 2 KW Genarator etwas normales, genau wie ein vier Platten Herd mit Backofen und die Mikrowelle mit Popcorneinstellung ;) .

Die eventuelle Reparatur eines Gulfstreams ist ein Klacks, verbaulte Teile werden ausgebeult oder erstezt. versuch das mal mit einem aus GFK oder Hammerschlagalu hergestelltem Europäischen Wohnwagen :(

Gulfstream besitzen auch Fensterglas such das mal hier, wird vergebens sein.
Somit sind sie innen mit Jalousien ausgestattet und aussen mit Sonnenrollos.
Einfach weil man am Gewicht nicht sparen muss.
Geh in einen unserer Wohnwagen und Du siehst trotz aller Bequemlichkeit, Lederausstattung, Fußbodenheizung usw usw, das Du Dich in einem Ww befindest.
Geh in einen ( großen ) Gulfstream und Du denkst, du betrittst ein Wohnzimmer.

Weiter geht es über die Echtholzausstattung bis zum Balkon am Heck.
Ein Gulfstream ist eine Augenweide, nicht ein Wohnwagen, den man fast täglich sieht, dadurch das er bei uns so selten ist, fällt er natürlich auch mehr auf.
In den Staaten ist er zwar sehr beliebt, aber halt kaum Auffällig.

Ein Gulfstream ist halt ein Gulfstream und kein Wohnwagen in dem Sinne ;)

Großer Nachteil, man benötigt hier in D einen mehr als guten Zugwagen, unter SUV oder VW Bus Größe ist da kaum was zu machen.
Der große Vorteil der Zuladung und das hohe Gewicht durch die Innenausstattung werden somit für uns zum Nachteil.

Das sind einige Gründe für diesen Mythos Gulfstream, die ich so kenne, die mir so aufgefallen sind, wenn ich mir mal einen angeschaut habe.

Viele Grüße Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

wolfgang

unregistriert

12

Montag, 6. März 2006, 12:12

RE: Ich versuche es mal :-)

Zitat

Auch werden Europäische Wohnwagen immer moderner, gehen immer mit der Zeit, Gulfstreams werden heute noch hergestellt wie vor 50 Jahren, sie werden durch ihr Individualität eigentlich auch nie unmodern.


Danke, jetzt ist es mir klar.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

13

Samstag, 22. Juli 2006, 19:27

Airstream

Hallo,

was ich eben gerade gelesen habe fasziniert mich ja echt.

Der Airstream wird seit 70 ! Jahren in Handarbeit gefertigt und bis dato fahren noch 60 % !!!!
aller jemals gebauten Airstreams auf den Straßen der Erde !
( Leider habe ich nicht gefunden,wieviele insgesamt bis dato hergestellt wurden, aber es werden 10 oder sogar 100tausende sein )

Während man 40 - 50 Jahre alten Airstreams ihr Alter nicht ansieht, sind die europäischen Modelle schon alle weggefault :(

Also eine echte Anschaffung fürs leben, die man sogar noch vererben kann.



Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128