Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mobay

Profi

  • »mobay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Model:: XP II

Baujahr:: 2000

Motortyp: SOHC

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. März 2007, 09:29

Techno Classica 2007

FORD UNTERSTÜTZT FORD CLUBS AUF DER
„TECHNO CLASSICA 2007“

· Ford Oldtimer- und Youngtimerclubs präsentieren „Ford im Motorsport“ in Halle 3
· Messe Essen, 29. März bis 1. April 2007

KÖLN, 29. März 2007 - Mittlerweile traditionell unterstützt Ford die Präsentation der Ford Oldtimer- und Youngtimerclubs auf der „Techno Classica“ in Essen. Auf der weltgrößten Oldtimermesse stellt Ford den Ford Clubs eine Fläche von rund 700 Quadratmetern zur Verfügung. Unter dem Motto „Ford im Motorsport“ werden in Zusammenarbeit mit dem
Ford Club Service in diesem Jahr die Highlights der Ford Motorsport-Historie präsentiert.
Das traditionsreiche Engagement der Ford-Werke für den Tourenwagensport beginnt 1968 mit dem Einsatz des Ford Escort 1,6 beim 500 km Rennen am Nürburgring. Bereits ein Jahr später geht der „Hundeknochen“ als Gesamtsieger der Deutschen Automobil-Rundstrecken-Meisterschaft mit sieben Starts und sieben Siegen hervor. Der auf der Techno Classica präsentierte Escort 1300 GT steht für die lange Tradition des Ford Markenpokals.
Das ausgestellte Modell von 1968 wird heute von Clubmitgliedern des Escort MK I Register bei Langstreckenrennen gefahren.
Die „echte“ Tourenwagenlegende der 70er ist der Ford Capri. Mit den Piloten Jochen Mass, Dieter Glemser, Hans-Joachim Stuck und Hans Heyer ging der Ford Capri mehrfach als Gesamtsieger der Deutschen und Europäischen Tourenwagenmeisterschaft hervor.
Auf dem Messestand wird der Deutsche Rennsport Meister von 1981 ausgestellt: der Capri Turbo mit einem 1,4 Liter Motor und 495 PS aus dem Besitz der Ford-Werke GmbH.
Der Fiesta Club Deutschland erinnert mit dem Fiesta 1100 an den Rallye-Einsatz des Ford Fiesta, insbesondere an den legendären zehnten Platz bei der Rallye Monte Carlo 1979. Mit dem Ford Fiesta Ladies Cup und dem Ford Fiesta Mixed schrieb der erfolgreichste Kleinwagen Europas ebenfalls Motorsportgeschichte.
Die Alt Ford Freunde e.V. präsentieren ein A-Modell und einen V 8 , die heute bei den „2000 km durch Deutschland“ erfolgreich im Einsatz sind, während der Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. sich den eher unbekannteren Ford-Modellen widmet wie dem Ford Fairlane 500 von 1968 und dem RS 200 von 1985 (Leihgabe der Ford-Werke).
Der RS 200 wurde eigens für den Rallyesport entwickelt.
Die OSI Interessengemeinschaft rundet das Bild der inszenierten Rennstrecke mit einer „VIP-Lounge“ im Look der 60er Jahre ab. Hier wird an das sportliche Coupé Ford OSI erinnert, das vor 40 Jahren auf Basis des Ford 20 M TS in Zusammenarbeit mit dem Turiner Unternehmen OSI (Officine Stampaggi Industriali) in limitierter Stückzahl produziert wurde.

Weitere Fahrzeuge:
Ford Sierra RS 500 Cosworth, Tourenwagen-Weltmeister 1987 und Tourenwagen-Europameister 1988, Leihgabe der Ford-Werke
Capri I von 1973 im Originalzustand und Capri II (1983), Capri Club Deutschland e.V.

Beteiligte Ford Clubs:
Alt Ford Freunde e.V., Capri Club Deutschland e.V., 1. Capri Club Remscheid, Escort MKI
Register, Fiesta Club Deutschland, Ford Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. sowie OSI Interessengemeinschaft Detaillierte Informationen zur Techno Classica finden Interessenten im Internet unter www.siha.de

Quelle : Ford Presserklärung
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

2

Freitag, 30. März 2007, 10:25

@mobay, ein fürchterlicher Beitrag.:(

Wenn man sich erinnert, das man die Einsätze der "Turbo Capri" (in Würth-Lackierung) Live erlebt hat, wird mir bewusst wie alt ich bin.:D :D :D
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

mobay

Profi

  • »mobay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Model:: XP II

Baujahr:: 2000

Motortyp: SOHC

  • Nachricht senden

3

Freitag, 30. März 2007, 12:37

ich weis, das ist schon hart, wenn man zum Wochenende auf den Boden der Tatsachen zurück geworfen wird :)

#wave#
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

4

Samstag, 31. März 2007, 08:47

Ich hoffe sehr das irgend ein Mitglied dieses Bordes an diese Ausstellung geht, und uns anschlissend haufenweise wunderschöne Fotos von den Autos ins board stellt. ;)

Denn Leider !!!!!!!!!!!!!!!!
FÜR MICH IST ES ZU WEIT WEG ;( ;( ;( ;( ;( ;(