Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

41

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12:56

Ich sehe gerade auf deinen Bildern, dass der Bronco an der Stelle etwas anders aufgebaut ist als der Explorer. Du hast da ja nur eine zentrale Sicherungsmutter und keine separate Schraube. Einen Spalt hat der Bronco auch nicht zum aufweiten. Nichtsdestotrotz denke ich , dass der Balljoint raus oder gelöst werden muss.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

42

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:08

Nö Skipper,

der muss so rausgehen.

Das Teil ist auch kein Sechskant, sondern rund und kann gedreht werden.
(habs vor 2 Jahren schonmal rausgehabt als ich die unteren Balljoints getauscht habe).

Nur ist das jetzt extrem fest.

Damals hab ichs mit nem normalen Abzieher runterbekommen.

Eddi

43

Montag, 16. Oktober 2006, 20:06

:( :( :(

Heute hab ich den ganzen Kram wieder ausgebaut, ohne den Abzieher bekomm ich halt den Sturz nicht eingestellt.

Wieder 3 h drangesessen bis alles wieder im Originalzustand war.

Jetzt hat er erstmal nur den Bodylift drin.

Eddi