Du bist nicht angemeldet.

Achim

Profi

  • »Achim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 23. August 2008, 23:35

Die spinnen, die Canadier.....

Es ist kein Explorer, aber weigstens ein Ford.

Ach ja, das Gespann fuhr so 400 Km durch Canada weitesgehenst über den Highway. Man beachte auch die "Beleuchtung" am Anhänger. #verdacht#
»Achim« hat folgende Bilder angehängt:
  • Graincart.png
  • Graincart.2.jpg
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

Lars

der Eisbär

Beiträge: 575

Vorname: Lars

Wohnort: Münster

Beruf: Löti

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2000

Motorisierung:: V8, 200 KW

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 24. August 2008, 06:44

Sehr geil :D
unsere Jung´s in der Firma regen sich auf, wenn unser Anhänger mal ein Kilo überladen ist.
Grüße aus Münster,

Lars #howdy#

stresspapi

unregistriert

3

Sonntag, 24. August 2008, 21:04

Sorry nix mit zuschwer #verdacht# der Anhänger wiegt nur 1600Kg leer und der Ford F250 Heavy Duty darf mit Towing packet in Canada 12200Kg ziehen original Text von Ford Canada zum Heavy Duty Towing Packet:
Tow Package
Standard on all Ford pickups, the Trailer Tow Package includes a Class IV trailer hitch receiver, seven-pin wiring harness, upgraded radiator, and upgraded auxiliary transmission oil cooler. Super Duty offers the most conventional and fifth-wheel towing capability in its class -- pulling up to 24,500 lbs in demanding fifth-wheel applications.* (Sattelkupplung) Whether you want to tow a boxcar of building materials or a sizeable powerboat, you'll want Ford Super Duty pulling for you.
also nix mit
überladen denn voll wiegt der Anhänger auch nur 5 Tonnen, habe ich von meinem Vermieter (der ist Groß Farmer)

Grüße übern Teich
#cowboy# Andreas

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 24. August 2008, 21:16

Vielleicht bezog sich der Post von Achim mehr auf das "Highway" als auf das Gewicht... #denken# ???
Sogar in der Schweiz darf ich ja 2.5t ziehen...
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


stresspapi

unregistriert

5

Sonntag, 24. August 2008, 21:54

Ist doch keine Überbreite 2,6m und es ist ein Farmtrailer da reicht die Beleuchtung für eine Überführungsfahrt aus und besser übern Highway
als über die Gravelroad ,lustig wirds erst wenn dir sowas entgegen kommt

Andreas

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 24. August 2008, 22:13

Das nenne ich dann mal im wörtlichsten sinne...ein Haus auf Rädern... :D
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


Achim

Profi

  • »Achim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 24. August 2008, 22:28

Auf den Bildern sieht man einen sogenannten Überladewagen.
Das bedeutet, der Mähdrescher entleert seinen Korntank während der Fahrt auf den nebenher fahrenden "Graincart" (dann allerdings hinter einem Traktor), der das Getreide dann am Feldrand auf einen LKW überlädt.
Die Abmessungen kann ich nur schätzen, aber so um die 4 mtr. wird er schon breit sein, die bereits genannten 5 to. könnten das Leergewicht sein, das Ladevolumen sind jedenfalls 18 to. Weizen.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, eine Bremse gibt es nicht.
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D