Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. März 2006, 23:21

Angurten- Gesetzesänderung wohl schon ab Mai

Gerade gehört:

Der Gesetzgeber wird wohl schon ab Mai das Gesetz zur Anschnallpflicht ändern.
Zur Zeit ist es ja noch so, das alle Personen für die Gurte im Fahrzeug vorhanden sind, verpflichtet sind diese auch zu nutzen.

Aber man darf mehr Personen mitnehmen, auch wenn für diese keine Gurte vorhanden sind, bis das zul. Ges. Gew. des Fahrzeuges erreicht ist.

Versicherungstechnisch ist es nicht so, da gibt es Abzüge für Verletzte Personen die nicht angeschnallt waren.

Nun hat der Gesetzgeber das auch begriffen und ändert also das Gesetz dahingehend, das man nur soviele Personen mitnehmen darf, wie auch Anschnallgurte vorhanden sind.


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. März 2006, 23:43

Wo bitte will man denn mehr als 5 Personen unterbringen in einem XP?(
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

taxipit

XP Guru

Beiträge: 316

Vorname: Freddy

Wohnort: Aachen

Beruf: Selbst und Ständig

Ford Modell: XP II

Baujahr: 09/99

Motorisierung:: 4,0 SOHC

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. März 2006, 06:34

RE: Angurten- Gesetzesänderung wohl schon ab Mai

mir egal! ich schnall mich eh nie an! :-O
--
Hubraum statt Spoiler

XP : AC - XA 75
Taxi : AC - FX 75


19,7 L/100 LPG

4

Donnerstag, 16. März 2006, 07:39

Die haben echt nix besseres zu tun.... Dafür Bio-Kraftstoffe besteuern, um all sowas macht man sich nen Kopp.

Wird Zeit für ne Revolution, so kanns nicht weitergehen. Wozu brauchen wir über 600 überbezahlte Arbeitslose, denen das Hirn eingerostet ist, wie man an den Aktionen der letzten Jahren immer wieder deutlich gezeigt bekommt......

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. März 2006, 08:47

Mehr Personen

Hallo Achim,

bis dato ist es aber erlaubt, z.B. 4 Kinder hinten auf die Sitzbank zu setzen wenn sich drei davon anschnallen.
Sogar weitere Personen in den Kofferraum zu setzen ist nicht verboten, jedenfalls bis zum neuem Gesetz nicht.
Aber da sieht man mal wieder wie schwachsinnig das Gesetz bis jetzt durchdacht und ausgedrückt ist, wie Crizz schon schrieb, die machen da viel zu oft nur halbe Sachen.
Jetzt erst wird es umgeschrieben, natürlich im Zuge der Europäischen Gesetze #bekloppt#

Na ja eins beruhigt, wenigstens in den anderen europäischen Ländern gibt es hier und da einige wenige die für unsere Politiker mitdenken, über die anderen Europazuständigen brauchen wir uns auch garnicht unterhalten ;)

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 16. März 2006, 09:31

RE: Mehr Personen

Wir haben bisher eh nie mehr Personen im Wagenmitgenommen wie Gurte dafür vorhanden sind. Sogar unser Bonni wird mit einem Hundegeschirr und einem extra Gurt im Kofferraum angeschnallt. Jeder vernümpftige Mensch macht es ebenfalls so ;)
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

Schu-Ja

Fortgeschrittener

Beiträge: 289

Vorname: Rene´

Wohnort: Buckow

Beruf: Rettungsassistent

Ford Modell: XP 0

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 16. März 2006, 10:52

Naja es ist doch so. Auf Reisen würde ich auch nie mehr mitnehmen wie Gurte im Auto sind. Aber wenn ich mal Partytaxi spielen mußte haben sich meine Leute sich schon gefreut das sie diesmal alle mit einem Schwung nach hause gekommen sind. War ja dann so max. auf 10-15km. Isch weiß kann immer etwas passieren. Eine Belehrung brauch ich jetzt nicht. Wollte eben nur meinen Senf dazugeben.
Aber mal europäisch gesehen. Was machen die denn in den südlichen Ländern, wo es gang und gebe ist die Leute auf dem Pickup auf der Ladefläche zu transportieren (Weinplantage, Olivenplantage usw.). Die benötigten ja alle dann einen Sammeltransporter mit Gurtsitzplätzen. Wolln mar mal die Kirche im Dorf lassen, die europäischen Gesetzesfriemler spinnen. Die schießen sich dann ein Eigentor. Denn der Pickup Menschentransport ist doch bei fast allen Europastaaten (außer in D) gang und gebe.
Grüße Rene´ #wave#




keinen Ford Explorer, Bj.1999, 4,0l SOHC mehr

mr coffee

unregistriert

8

Donnerstag, 16. März 2006, 11:03

Hallo,

wie ist es denn jetzt mit Hund im "Kofferraum"???

Reicht ein Trenngitter oder muß der Hund #hund# noch zusätzlich
angehängt sein????

Schu-Ja

Fortgeschrittener

Beiträge: 289

Vorname: Rene´

Wohnort: Buckow

Beruf: Rettungsassistent

Ford Modell: XP 0

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. März 2006, 11:12

na mit fest installierten Hundesicherheitssitz mit Vierpunkt Leine. Abgeschirmt von einer fest installierten Hundesicherheitsbox.

is ein Witz.

Aber ich denke mal der Hund muß und sollte dann angeleint hinter einem festem Trenngitter sitzen.
Grüße Rene´ #wave#




keinen Ford Explorer, Bj.1999, 4,0l SOHC mehr

Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. März 2006, 11:14

Grundsätzlich reicht so ein Trenngitter aus. Wenn du deinem Hund was Gutes tun möchtest, dann schnallst du ihn zusätzlich an ;) Falls du mal einen Crash hastoder auch nur bei einer Vollbremsung machst, schleudert dein Hund gegen das Gitter und kann sich dabei schwer verletzen. Auch die Leute auf der Rückbank können was von dem Aufprall des Hundes abbekommen, den je schwerer und größer der Hund ist, desto größer ist die Wucht gegen das Gitter.
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 16. März 2006, 12:21

Diese Gesetzeslücke musste dringend geschlossen werden. Ich krieg immer nen Hals wenn ich Mütter in nem Zweisitzer mit nem Baby aufm Arm sehe. Und machen konnte ich derzeit noch nix.

Auch im Kofferraum=Ladefläche Personen zu transportieren war schon verboten.

@Taxipit
noch nie Probleme bekommen, wenn du ohne Fahrgast und ohne Gurt fährst? Ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Taxifahrer nicht anschnallen müssen.(begründet auf einem Einzelfallgerichtsentscheid von anno dazumal) Gibt da schon neuere Rechtsprechungen.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

12

Donnerstag, 16. März 2006, 13:11

RE: Angurten- Gesetzesänderung wohl schon ab Mai

Bei uns gibt's auch nichts anderes:

5 Gurte,
5 Leute.

Der Sinn des Kofferraums ergibt sich daoch eigentlich aus seinem Namen.

Viele Grüße, Bea

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 16. März 2006, 16:27

Ich hab mal in einem TCS-Test (heisst bei euch ADAC) gesehen wie so ein Dummyhund bei einem Crash von hinten (war ein Kombi) nach vorne flog und dabei seinen Meister der Fuhr quassi erschlagen hat.
Da wird der Hund auf einmal tonnen schwer...
Also Hunde in eine Box oder anschnallen...

Im übrigen fahre ich nie ohne Gurt...weder im XP noch im Cargo.
Auch wenn ich nur von Laden zu Laden fahre (Kurzstrecke) und 10 mal nacheinander aussteigen muss...das reicht schon das was passieren könnte.
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 16. März 2006, 16:36

Zitat

Original von Andy
Ich hab mal in einem TCS-Test (heisst bei euch ADAC) gesehen wie so ein Dummyhund bei einem Crash von hinten (war ein Kombi) nach vorne flog und dabei seinen Meister der Fuhr quassi erschlagen hat.
Da wird der Hund auf einmal tonnen schwer...
...................................



Aus eigener Erfahrung, ich bin mal mit meinem heiß geliebtem erstem eigenem Fahrzeug, einem blauem 4 türer Ford Taunus ( fand ich geil, vorne so langer Überhang wie hinten ) mit ca. 80 Km/h auf einen stehenden Golf aufgefahren. Ist damals viel bei passiert, aber worum es mir geht, zwei von mir in die Hutablage mit jeweils 4 Schrauben befestigte 3- Wege Laufsprecher sind dabei beide aus der Ablage gerissen und durch das Auto geflogen. zum Glück haben wir beide diese vorne nicht abbekommen. Um alle vier Schrauben war jeweils ein Stück Holz von ca. 3-4 cm Durchmesser mit raus gerissen. Auch die haben dabei zich Kilo Gewicht erzeugt.

Daher weiss ich auch, mit Sachen die im Auto umherfliegen können, ist nicht zu spaßen, sie sind grundsätzlich ohne Ausnahme gegen Bewegung nach vorne zu sichern.
Menschen sowieso !

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128