Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Andy

Erleuchteter

  • »Andy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 31. Mai 2006, 01:33

Ww und Luft...

Wie ist eigendlich der Optimale Luftdruck in den Reifen bei einem einachser...???

Drin waren 3Bar hab dann erhöht auf 3.2Bar... :)

Ein Parkplatznachbar meinte da kommen 3.5Bar rein... ?(

Ist das nicht zuviel...der Ww ist ja nur 1.2t schwer... ?(
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


2

Mittwoch, 31. Mai 2006, 06:15

Hallo
Ich fahr auf meinem WOWA 1,2 Tonnen 1 Achs, 4,5 Bar.

Das drückt den Spritverbrauch erheblich, der Anhänger verhält sich nicht so schwammig und läuft auch bei etwas zügiger Fahrt ruhiger hinterher. Nachteilig ist der Reifenverschleiss und das der WOWA, wenn man es übertreibt mit der zügigen Fahrt , etwas zu hopfen beginnt. Der hohe Luftdruck setzt auch eine richtige Gewichtsverteilung voraus. Selbst im meinen Transportanhängern fahre ich mit bis zu 5 Bar.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 31. Mai 2006, 07:58

0,3

Hallo Andy,

ich fahren grundsätzlich 0,3 Bar höher als angegeben.

Am Besten Du schaust auf den Reifen was dort für ein Luftdruck angegeben steht und setzt ca. 0,3 Bar drauf.

Wichtig dabei ist, das die Reifen nicht älter als 5-6 Jahre sind, alles darüber wird gefährlich, ich weiss wovon ich schreibe, bei mir kommen seit dem mit Sicherheit alle 5 Jahre neue Reifen drauf und bei unserem ist es nicht ganz so gravierend, da wir ne Tandemachse drunter haben.

Die Fotos sollen keine Angst verbreiten sondern nachdenklich machen.


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 31. Mai 2006, 11:06

Re: 0,3

Der ADAC empfiehlt so 3 -3,5 Bar. Ist dann auch noch abhängig ob du vielleicht schon Stoßdämpfer drunter hast. Nach der Formel je Härter desto Hüpf :D
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

Andy

Erleuchteter

  • »Andy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 31. Mai 2006, 11:30

OK...danke an alle...

Ich erhöhe dann auf 3.5Bar...
Liebe Grüsse
Andy #sieg#