Du bist nicht angemeldet.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 29. November 2006, 02:03

Selbstleuchtendes Kennzeichen .......

Hallo,

3M hat Ende letzten Jahres das selbstleuchtende Kennzeichen auf den Markt gebracht.

Einige Hersteller großer Fahrzeuge wie VW Phaeton und Mercedes bieten diese schon als bestellbares Extra und teilweise sogar als Serienausstattung an.

Erlaubt sind sie nur am Heck, angeschlossen werden sie einfach an die vorhandenen Kennezeichenbeleuchtungsleitungen.
Die serienmäßige Beleuchtung kann abgeklemmt bzw. abgebaut werden.

Soll auch einiges für die Sicherheit durch besseres Erkanntwerden bringen.

Schon bekannt ?
Schon über einen Kauf nachgedacht ? - Auffällig ist es ( gerade Anfangs ) bestimmt :) .

Hier bekommt man es für 99 Euro plus 4,80 Euro Porto

http://www.Kennzeichen24.de/

Mehr Info dazu, findet ihr hier:

http://www.3m-pressnet.info/pressnet/de/…61&channelId=18


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

2

Mittwoch, 29. November 2006, 08:02

Gib ma´n Tipp, wo man das bei Kennzeichen24.de finden soll. Ich bin da betriebsblind.....

Xplorer12

Anfänger

Beiträge: 30

Vorname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1999

Motorisierung:: 207 PS

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. November 2006, 08:43

Hallo Crizz,

hier der link: http://www.kennzeichen24.de/product_info.php/products_id/159

Mfg
Michael
Meine Fahrzeuge:
-99er Ford Explorer Highclass 4,0 SOHC mit 207PS #up#
-2006er Ford Mondeo Ghia X 2,2 TDCI mit 155PS :)

4

Mittwoch, 29. November 2006, 08:51

Merci !

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. November 2006, 09:52

vorsicht. dort bekommt man nur die leuchtende trägerplatte. das kennzeichen muß wie gewohnt beim schilderdienst gekauft werden. es sind spezielle aus durchlässigem kunststoff. bei uns in berlin ist bisher noch keiner fähig diese zu prägen. sie sollen später knapp 60€ das stück kosten ( aussage vom prägedienst). also wird es ein recht teuerer spass. ausserdem kommt noch die stempelgebühr und die entwertung der alten kennzeichen dazu
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

6

Mittwoch, 29. November 2006, 10:16

Wirklich ein netter Tuning-Gag :D
manche rüsten ihr Fahrzeug auf Ringleuchte a la BMW um
die anderen machen wieder was anderes zB. Grüne/Blaue Standlichter etc…
(Auffallen um jeden Preis ist angesagt)
also für mich es ist einfach ne Frage des Geschmacks. :P

Aber ich frage mich wo bitte ist der Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr?
Jedes Fahrzeug hat doch die vorgeschriebene Heckbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung, und das nach StVO ist ausreichend.

Und hier Zitat:
„Danach leuchtet das neue Nummernschild selbst bei Verschmutzung in der Nacht bis zu 48,6 Prozent heller als ein herkömmliches Kennzeichen, wenn es angestrahlt wird.“

Ok, es ist eine zusätzliche Leuchte, aber ist das Kennzeichen schmutzig (unlesbar), werden sowieso 5 Euro fällig,
was nutzt mir dann eine zusätzliche Beleuchtung. ?(

Die nächste Frage ist:
in manchen Ländern z.B Österreich, Schweiz, wird man auch von hinten geblitzt, wie verhalten sich dann diese Schilder?
Die Messgeräte arbeiten mit IR-Blitz, um beim Foto eine Reflexion zu erzeugen, wenn da nichts reflektiert, was dann?
(Übrigens, wenn es so wäre bin ich dafür :))
Zitat:
Wer das Kfz-Kennzeichen unleserlich macht, muss mit Strafe rechnen (Kennzeichen gelten als Urkunden, somit ist der Strafbestand einer Urkundenfälschung erfüllt). X(

Tja was nun?

Notabene, demnächst werden hunderte wen nicht tausende GTIs mit beleuchteten Kenzeichen unterwegs sein. :D

Und dazu noch der Preis 99€. :(
Ne ne, nichts für mich, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten!


PS
Habe die Seite meinem Freund gezeigt (er produziert beleuchtete Reklameschilder),
also die Herstellungskosten solcher Schilder wurde bei ihm max.10€ betragen.
Fazit: für mich die nächste Abzocke der Tuningbranche.
Ideen muss man haben, so entstehen Millionäre :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maniek« (29. November 2006, 10:20)


Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. November 2006, 11:39

Auch diese Art der Beleuchtungseinrichtung erfordert eine Zulassung für lichttechnische Einrichtungen (E-Prüfzeichen). Wenn sich einer dafür interessiert bitte darauf achten.

@Maniak
Dieses Kennzeichen von 3M ist retroreflektierend, somit auch für Blitzanlagen geeignet :)
Andere würden gar keine Zulassung bekommen.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

8

Mittwoch, 29. November 2006, 12:37

Kriegt man ganz einfach in : man nehme eine Translumeszente Folie, den passenden Inverter dazu und decke das ganze mit einer Diffussionsfolie ab. Fertig is der Lack. Muß nur noch eine Folie mit dem Kennzeichen drüber und fertig is der ganze Rummel.

Die GTI´s seh ich dann schon mit rot, blau und grün beleuchteten Kennzeichen durch die Gegend fahren :D

9

Mittwoch, 29. November 2006, 12:44

Also wenn in der Schweiz diese Schilder dann in 20 Jahren kommen, hole ich mir sicher eins :) ...ist ja klar..

Ich find eigentlich auch, das es gut aussieht. Ich habe das gestern Abend auch im TV gesehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dani« (29. November 2006, 12:45)


10

Mittwoch, 29. November 2006, 13:03

Ich glaub ich bastel mir lieber gleich´n LCD-Display an´s Heck - mit stündlich wechselndem "Wunsch"-Kennzeichen :D

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 29. November 2006, 13:04

Hallo

Tute, kaum einer ist näher dran als Du ;)

Zitat:
Sie können 7 Stellen in der normalen Schrift und 8 in Engschrift geprägt bekommen.

Selbstverständlich ist die Prägung inklusive !!!

Adresse:

Autoanmeldedienst Formel 1 Ltd.
Besucheradresse:
Heimstr.13
10965 Berlin
Tel:030-47 30 33 22

Postadresse:
Postfach 61 30 13
10941 Berlin

Und die Kennzeichen sind offziell lt. StVO zugelassen.


Viele Grüße Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

12

Mittwoch, 29. November 2006, 13:20

Zitat

Original von Skipper
@Maniak
Dieses Kennzeichen von 3M ist retroreflektierend, somit auch für Blitzanlagen geeignet :)
Andere würden gar keine Zulassung bekommen.


Stimmt,
hab erst jetzt gesehen :)

schadeeeeeeeeeeeee :(

13

Mittwoch, 29. November 2006, 13:43

Zitat

Original von Crizz
Ich glaub ich bastel mir lieber gleich´n LCD-Display an´s Heck - mit stündlich wechselndem "Wunsch"-Kennzeichen :D



Crizz Bond... ?( :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dani« (29. November 2006, 13:46)


14

Mittwoch, 29. November 2006, 13:45

eher Crizzy Bondy :D - für nen Aston Martin hat die Kohle net gelangt

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. November 2006, 18:24

Zitat

in manchen Ländern z.B Österreich, Schweiz, wird man auch von hinten geblitzt,


Wir machen hier saubere Arbeit...es wird von vorn und von hinten geblitzt... :D :D :D
Liebe Grüsse
Andy #sieg#