Du bist nicht angemeldet.

XP-Girl

Schüler

  • »XP-Girl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Vorname: Samantha

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: Psychologiestudentin

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996

Motorisierung:: 156 PS

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 27. August 2008, 14:26

Klein, aber fein(tuning)...

Hallo Mitglieder =)

Heute kam die Post mit einem Paket aus der USA zu uns.
Und was war drin ? - Kleine Schmuckstücke für den Explorer :)

Also - auspacken - raus - anbauen ... und siehe da :

Es sieht richtig klasse aus ....

Man muss zwar richtig hinschauen, aber wenn man das getan hat, ist es echt ein kleiner Knaller ;)


Liebe Grüße Samantha alias XP-Girl
»XP-Girl« hat folgende Bilder angehängt:
  • R0012470.jpg
  • R0012474.jpg
  • R0012472.jpg

*Die Trennung vom XP war schwer, aber ... "
Weine nicht weil es aus ist sondern lächle weil es schön war" ;) *

2

Mittwoch, 27. August 2008, 14:31

Jopp, klein aber fein #up# #up#

3

Mittwoch, 27. August 2008, 15:30

Ich sach nur :

Passt auf mit den Dingern.

Es gibt zwei Probleme :

1. Klaugefahr
2. Festfressgefahr

Ich hatte damals auf meinem Jeep die Dinger drauf.
Nach ein paar Tagen waren sie weg.

Der zweite Satz hatte sich nach ein paar Fahrten im Regen so festgefressen,
das ich die Dinger zerstören musste um sie wieder runter zu kriegen.

Eddi

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 27. August 2008, 15:38

Ok

Hallo Eddy,

danke für die Warnung - gegen Diebstahl kann ich ja nichts machen, jedenfalls nicht bei den Ventilen, welche mit Diebstahlschutz ( ja gibt es wirklich ) sind noch unterwegs ;)
und gegen Festrosten werde ich dann nachher noch Kupferpaste auf die Gewinde machen #up# - ist halt ein nettes Gimmik.
Bei denen für VW ist noch ein Schlüsselanhänger bei, der gleichzeitig ein Maulschlüssel ist.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Beiträge: 1 351

Vorname: Michael

Wohnort: 76889

Beruf: Privatier

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. August 2008, 16:27

Ich hatte auch schon mal welche drauf die nicht wieder abgingen.
Nicht einmal mehr mit einer Zange. :(
Ich mußte beim Reifenhändler 2 neue Ventile einbauen lassen.
Seither nur noch Weichplastik oder Gummi.

Muß nicht sein bei diesen, aber Vorsicht ist angeraten.
Dodge Durango
SLT 4x4, 4,7l
Bj. 2001

explorer1

unregistriert

6

Mittwoch, 27. August 2008, 16:40

Am besten wäre noch mit Licht,aber so hast Du die bestimmt auch nicht lange. #huh#
Meine Frau hatte 2 mal welche an Ihrem MX 5. danach nur wieder die Plastikkappen.Ist auf dauer kostengünstiger.
Sehen aber Spitze aus.

Gruß Wolfgang

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 27. August 2008, 17:04

Na gut

ich will auch durch Schmerzen lernen :D

Nee vielen Dank für die Tips #up# - ich habe gleich mal geschaut und die Gewinde mit Kupferpaste eingeschmiert, das wir ( mal sehen wie lange ? ) helfen.
Beim Polo sehe ich da keine Probleme, da schließen die Kappen mit dem Gummi der Ventile, das bis über die Anfänge des Gewindes gehen - dicht ab, da kann keine Feuchtigkeit rein.
Beim XP werde ich sehen ob die Paste was bringt.
Die kappen selbst schließen mit einem Gummiring ab, vielleicht sind die ja garnicht so schlecht, die Zeit wird es zeigen.

Da ich bei beiden Autos ca. 1x im Monat den Reifendruck kontrolliere, wird mir schnell auffallen wenn sie doch rosten sollten obwohl sie verchromt sind.
Beim Wohnwagen übrigens vor jeder Abfahrt zu Hause.

Danke und Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Ford Modell: XP I

Baujahr: 94er

Motorisierung:: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. August 2008, 18:06

Jaaa...so verchromte Ventildeckel hatte ich auch mal... :D
Am besten mit Sekundenkleber fest machen...sonst sind die im nu wech... :D :D :D
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


Lars

der Eisbär

Beiträge: 575

Vorname: Lars

Wohnort: Münster

Beruf: Löti

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2000

Motorisierung:: V8, 200 KW

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. August 2008, 18:16

Ja, sieht echt gut aus #up#
Grüße aus Münster,

Lars #howdy#

Mustanglady

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Vorname: Sonja

Wohnort: Weikersheim

Beruf: Bundeswehr

Ford Modell: XP II

Baujahr: 97

Motorisierung:: 4,0 Liter

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 28. August 2008, 08:37

Oh jeh....... ja - sieht klasse aus!

ABER: ich hatte auf zwei Mustangs welche mit Pony drauf............... ALLE innerhalb von 1 Woche WEG!! #weinen#

nee, nee... jetzt hab ich wieder die normalen alten..... und für die interessiert sich keiner!

Trotzdem viel Spaß und viel Glück damit!

Sonja
Träume nicht dein Leben... sondern lebe deine Träume!

gingolf

unregistriert

11

Donnerstag, 28. August 2008, 17:51

Hatte ich auch mal...
gekauft für kleines Geld in Kroatien...gabs dort in jedem KlimBim Touristenladen
Eine Woche dran und schon geklaut...

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. August 2008, 18:17

Vor Diebstahl

habe ich nicht so Angst, bei uns fahren fast nur VWs :D

Ich muss dann nur aufpassen wenn ich mal wieder ein Schraubertreffen mache, nicht dass das jemand falsch versteht - weil die Dinger sich ja ab schrauben lassen :D :D
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

13

Donnerstag, 28. August 2008, 20:53

Diebstahl

...lässt sich doch einfach wenigstens ETWAS minimieren,wenn Du die Dinger mit ner kleinen Zange "hand"fest(!) anziehst.

Da Du ja schriebst,daß Du die innen mit der Paste eingeschmiert hast,denke ich werden sie auch wieder lösbar sein. Zumindest kann sie Dir das "Schnellmalbückenklauerklientel" nicht so schnell abzocken. Viel Spaß beim "täglichen"Rundgang :D ....nee im Ernst,etwas mehr wie handfest und alles kommt gut.Nicht jeder hat eben grad ne Zange zur Hand,wenn doch Pech!